TPG CoRePlanner: Das SharePoint-Tool für zeitphasenbezogene Planung von Arbeit und Kosten – besser als Excel

Aus der Planung von Projekten und Kostenstellen kennen Sie die Problematik mit Excel: verschiedene Dateiversionen, verteilte Speicherorte und Vorgaben des Controllings bei der Budgetierung. Dieses Problem haben Sie nicht, wenn Sie mit der Microsoft Project Web App arbeiten. Dafür lassen sich dort aber keine Kostenressourcen und zeitphasenbezogenen Eingaben für Arbeit und Kosten planen.

Erfolgreiche Projekt- und Budgetplanung mit Excel und dem Project Web Access ist also meist mit hohen Arbeitsaufwand und Einschränkungen verbunden. Mit TPG CoRePlanner erledigen Sie in den Rollen als Projektleitung oder Kostenstellenleitung Ihre Planung von Budgets und Projekten hingegen in einem speziell dafür entwickelten Tool – wirklich effizient.

Projekt-Budgetplanung mit TPG CoRePlanner

  • Einfache und schnelle Aufwands- und Kostenplanung
  • Einfache Benutzeroberfläche mit nur den wesentlichen Funktionen
  • Arbeiten wie in Excel, aber mit mehr Vorteilen
  • Minimaler Schulungsaufwand (1-2 Stunden)
  • Budgetplanung auf Basis flexibler Wechselkurse
  • Maximale Datenqualität durch zentrale Datenhaltung
  • Bei Bedarf: direkte Datenübertragung in ERP-Systeme

Arbeiten wie in Excel – aber mit vielen Vorteilen

Mit TPG CoRePlanner arbeiten Sie in Ihrem bevorzugten Browser, ähnlich wie mit Excel. Besonders bequem: die übersichtlich gestaltete Benutzeroberfläche und die Konzentration auf alle wesentlichen Funktionen.

Ein weiterer Vorteil ist auch, dass Ihre Daten in einer zentralen Datenbank gespeichert sind. Das Jonglieren mit verschiedenen Excel Dateien entfällt. Zudem können Sie Ihr Controlling durch Anbinden von ERP-Systemen wie SAP einfach ins Boot holen.

Budgetplanung erfordert verlässliche Daten

Für zuverlässiges Budgetieren bietet TPG CoRePlanner eine zeitphasenbezogene Umrechnung von Arbeit in Kosten. Bei Einsatz von Ressourcen in anderen Währungen als der Projektwährung erfolgt entsprechend eine zeitlich variable Umrechnung der Kosten. Wenn Sie wollen, auch monatsgenau.

Die Daten werden in einer zentralen Datenbank gespeichert – eine wesentliche Voraussetzung für Ihre Datenqualität.

Flexible Ansichtsoptionen und praktische Arbeitshilfen

Mit flexiblen Ansichtsoptionen behalten Sie stets den Überblick, auch in großen Projekten. Arbeiten Sie mit Tabellen wie in Excel und wechseln Sie zwischen der Vorgangs- und Ressourcenansicht. Ihre bisherigen Daten können Sie aus Excel per Copy-and-paste einfach übernehmen.

Alternativ haben Sie die Möglichkeit, die Ressourcen den Vorgängen in einer übersichtlichen Matrix zuzuordnen. Mit der aus Excel bekannten Funktion „Rechts ausfüllen“ verteilen Sie Ihre Daten einfach per Drag-and-drop auf der Zeitachse.

KUNDEN-FEEDBACK

„Früher haben wir bei der Mitarbeitereinsatzplanung mit Excel gearbeitet, was aber an Grenzen stieß. Jetzt nutzen wir die Online-Lösung TPG CoRePlanner. Die zentrale Datenablage spart uns sehr viel Zeit beim Erstellen von Auswertungen und Berichten. Auch deren Qualität ist dadurch deutlich besser geworden.“

Thomas Kemmer, Projektleiter Tools & Processes, SSI Schäfer GmbH

Datenanreicherung zur Weitergabe an das Controlling

Benutzerfelder ermöglichen Ihnen die Zuordnung der Planungsinhalte und Ressourcen zu den Objekten aus dem ERP-System, wie Kostenstellen und -arten, PSP-Elemente, CO-Aufträge etc. Die so aufbereiteten Datensätze können mit Integrations-Tools wie TPG PSLink zuverlässig und komfortabel in beide Richtungen übertragen werden. Das ist eine entscheidende Voraussetzung für die effiziente Zusammenarbeit zwischen Projektleitung und Controlling.

    Vorteile gegenüber Excel

    • Zentrale Datenhaltung
    • Zentrale Benutzerfelder und Auswahllisten
    • Einfaches Arbeiten mit verschieden Währungen
    • Lauffähig in den wichtigsten Browsern
    • Keine Versionsprobleme
    • Robust

    Vorteile zu Project Server

    • Kostenressourcen (Web Access)
    • Planung in Zeitphasen (Web Access)
    • Kopieren aus Excel (Web Access)
    • Einfaches Arbeiten mit diversen Währungen (mehrwährungsfähig)
    • Mehrspaltige Nachschlagetabellen
    • Benutzerfelder auf Zuordnungsebene

    Besonderheiten auf einen Blick

    • Zentrale Datenhaltung im SQL-Server
    • Beliebige Gliederungen von Projektvorgängen
    • Zeitlich variable Ressourcenkapazität und -kostensätze
    • Zeitlich variable Umrechnung von Währungen
    • Beliebige Anzahl benutzerdefinierter Felder
    • Planung in Monaten, Quartalen und Jahren
    • Check-in- / Check-out-Funktionalität
    • Läuft auf SharePoint 2016, 2013 und 2010

    KUNDEN-FEEDBACK

    „Unser Ziel war es, möglichst schlank und effizient zu planen. TPG CoRePlanner liefert uns hier in einem Tool, was wir als dynamisches Unternehmen brauchen: Der administrative Aufwand für unsere IT ist minimal. Neue Mitarbeitende sind in nur 5-10 Minuten in der Lage, Budgets fehlerfrei einzugeben. So konnten wir allein im vergangenen Jahr einen sechsstelligen Dollarbetrag einsparen.“

    Helmut Kölbl, Projektleiter, Harman International