In Ihrem Unternehmen arbeiten einige Teams bereits agil, andere nach klassischen Methoden? Sie sind z.B. Teil eines PMO und suchen ein hybrides Projektmanagement Seminar mit vielen Praxistipps zum Gestalten Ihrer hybriden Projektlandschaft? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Intensiv-Training geht es darum, wie Sie Ihr Projekt- und Portfoliomanagement für ein hybrides Umfeld fit machen. Das unterscheidet dieses Seminar von anderen, bei denen es nur um hybride Einzelprojekte geht – hier geht es auch darum, wie Sie ganze hybride Projektportfolien richtig managen, gepaart mit einem intensiven Austausch zwischen allen Teilnehmenden der Schulung. Hybrides Seminar: in München oder online.
Mit dem Wissen über klare Ziele sowie die passenden nächsten Schritte befinden Sie sich nach dem Intensiv-Seminar auf dem richtigen Weg zu Ihrer dauerhaft erfolgreichen hybriden Projekt- und Portfolimanagement-Umgebung.
Mit dem Teilnahmenachweis dieses Seminars können Sie sehr einfach 7 PDUs für Ihre Rezertifizierung als PMP® beim PMI® beantragen.
Hier finden Sie eine PDU-Übersicht aller TPG Seminare.
Aus diesem Workshop zu hybridem Projektmanagement nehmen Sie mit:
So können Sie nach der Schulung dann sofort loslegen mit der genau für Sie passenden Vorgehensweise zur Transformation in ein erfolgreiches hybrides Projekt- und Portfoliomanagement.
Johann Strasser
Experte / Trainer für PMO-, Portfolio-, Ressourcen-Themen etc.
Johann Strasser, Dipl.-Ing., ist seit 2001 geschäftsführender Gesellschafter bei TPG The Project Group. Nach mehrjähriger Erfahrung als Entwicklungsingenieur im Automotive- und Energiesektor arbeitete Johann Strasser für zehn Jahre als selbständiger Trainer und Berater im Bereich Projektmanagement. In dieser Zeit war er zudem als Projektleiter für Softwareprojekte in der Bauwirtschaft tätig und unterstützte Großbauten im Rahmen von Termin- und Kostenmanagement.
Bei TPG fließt seine Expertise in die Produktentwicklung und in die Beratung internationaler Kunden. Besonderen Fokus legt er auf die Themen PMO, Projektportfolio, hybrides Projektmanagement und Ressourcenmanagement. Sein Wissen gibt er seit vielen Jahren in Form von Vorträgen, Seminaren, Artikeln und Webinaren weiter.
Michael Nicholson, MBA, PMP, IPMA-Level D, MCP
Experte / Trainer für PMO und Projektmanagement
Michael Nicholson ist als Microsoft zertifizierter Senior Consultant spezialisiert auf Beratung, Planung, Installation, Konfiguration und Schulung kundenspezifischer Portfolio- und Projektmanagementlösungen. Insbesondere Ressourcen- und Risikomanagement sowie die Automatisierung von Unternehmensprozessen gehören mit zu seiner Expertise – neben PMO Beratung und Aufbau.
Mit über 10 Jahren Erfahrung im internationalen Projektmanagement begeistert er Kunden während Trainings durch einen sehr hohen Praxisbezug und viele Best Practice Tipps. Von seinen Seminarteilnehmer:innen erhält Herr Nicholson stets beste Bewertungen.
Zielgruppe: Personen im PMO- und Multiprojekt-Umfeld, die ihre Projektlandschaft agil(er) gestalten wollen
Teilnehmerzahl: Garantierte Durchführung schon ab 3 Teilnehmenden, kleine Gruppe für beste individuelle Lernfortschritte
Voraussetzungen: Gute Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement
Dauer: 1 Tag
Seminarzeiten: 9:00 - 17:00 Uhr, wenn nicht vorab anders vereinbart
Ort Präsenzseminare:
München, Destouchesstraße 68
Seminarleitung:
Johann Strasser oder Antje Lehmann-Benz
Verpflegung Präsenzseminare:
Mittagessen, Getränke, Pausensnacks
Der bewusste Einsatz von Kleingruppen-Intensivtrainings (max. 9 Teilnehmende) verhindert, dass Ihr Lernerfolg auf der Stecke bleibt und keine Zeit für Ihre wichtigen Fragen übrig ist.
Für das 1-tägige Präsenz- oder Online-Seminar investieren Sie:
690,- EUR zzgl. MwSt. für die erste Person
590,- EUR zzgl. MwSt. ab der 2. Person eines Unternehmens (reduzierter Preis)
Bundle-Preis mit dem Change Management Seminar:
1.280,- EUR zzgl. MwSt. (ab 2. TN 1.180,- EUR zzgl. MwSt.)
Bitte werfen Sie auch einen Blick auf diese Seminare zu PMO-Themen:
Sehr interessant könnten auch diese Artikel für Sie sein:
Welche(s) Jira Seminar-Modul(e) ist/sind passend für mich?
Der Besuch von Modul 1 ist richtig für Sie, wenn:
Eine direkte Buchung von Modul 2 ist gut möglich, wenn Sie die folgenden Aufgaben lösen können:
Falls Sie das Gefühl haben, zwei oder drei dieser Aufgaben nicht umsetzen zu können, ist unsere Empfehlung, dass Sie zuerst Modul 1 besuchen.
Eine direkte Buchung von Modul 3 ist gut möglich, wenn Sie die folgenden Aufgaben lösen können:
Falls Sie das Gefühl haben, zwei oder drei dieser Aufgaben nicht umsetzen zu können, ist unsere Empfehlung, dass Sie zuerst die zu Ihnen passenden vorherigen Module besuchen.
Wenn ich mich für mehrere Seminare anmelden möchte, muss ich das Formular mehrfach auffüllen (z.B. bei den Jira-Seminaren)?
Nein, es reicht, wenn Sie Feld „Bemerkungen“ eintragen, an welchen weiteren Terminen Sie gerne teilnehmen möchten. Sie erhalten dann ohnehin eine persönliche Antwort von uns, in der Ihre Bestellung zur Kontrolle nochmals aufgelistet ist.
Wieviel PDUs in welchen Bereichen erhalte ich bei Teilnahme an einem TPG Seminar?
Eine Übersicht der TPG Seminare mit deren anrechenbaren Professional Development Units (PDUs), aufgeteilt in die drei Bereiche „Business Acumen“, „Power Skills“ und „Ways of Working“, finden Sie hier: PDU Übersicht zu TPG Seminaren.
Wo kann ich parken bei Teilnahme an einem Seminar in München?
Wenn Sie mit dem Auto kommen, dann lassen Sie uns das einen Tag zuvor wissen, damit wir Ihnen einen unserer knappen Parkplätze reservieren können. Unser Büro ist aber auch hervorragend mit der U-Bahn erreichbar (U2, Haltestelle: Hohenzollernplatz).
Nicht zufrieden? Geld zurück! Sollten Sie während dieses Seminars mit dem Ablauf und/oder den Inhalten nicht zufrieden sein, dann sagen Sie dies der Trainerin / dem Trainer bitte bis spätestens zur Hälfte der Seminarlaufzeit. Dann können Sie das Seminar verlassen und erhalten in dem Fall Ihre Seminargebühr vollständig zurückerstattet. Einzige Bedingung: Sie sagen uns, was wir Ihrer Meinung nach noch besser machen sollten.
Die Seminartermine finden hybrid statt. Das bedeutet, parallel als Präsenz-Seminar in München und Online-Seminar. Wählen Sie, in welcher Form Ihnen das Training lieber ist und an welchem Termin Sie teilnehmen wollen.
Der richtige Start in hybrides Projektmanagement für Personen im PMO- und Multiprojekt-Umfeld
Dauer: 1 Tag
€ 790,- zzgl. MwSt.
20.03.2024 München
20.03.2024 online
16.10.2024 München
16.10.2024 online
Falls Sie noch Fragen haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf:
The Project Group ist ein seit über 25 Jahren international tätiges Unternehmen von Projektmanagement-Experten. Aus allen Branchen begleiten wir Kunden auf dem Weg in die Digitalisierung und zu einem höheren PM-Reifegrad. Schwerpunkte sind die Beratung zu Methoden, Prozessen und Tools für agiles, klassisches und hybrides Arbeiten sowie deren Umsetzung mit verschiedenen Technologien.
TPG Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr eigenes praxisbezogenes Know-How in kurzer Zeit deutlich zu verbessern. Profitieren Sie vom Wissen der TPG Experts und steigern Sie so Ihren Marktwert!
Ein interaktives und spannendes Seminar mit Methodenkompetenzen und Ideen. Volle Punktzahl.
, Ulrich Medical