Haben Sie schon ein Project Management Office, das Sie verbessern möchten oder sollen Sie ein PMO im Unternehmen einführen? Wenn Sie ein PMO-Seminar suchen, das Ihnen in beiden Fällen hilft, dann sind Sie hier genau richtig: Entfesseln Sie Verbesserungspotentiale und überzeugen Sie Stakeholder – mit der PMO Intensiv-Schulung in nur 2 Tagen zur absoluten Klarheit über die weitere Vorgehensweise für Ihr PMO!
Der bewusste Einsatz von Kleingruppen-Intensivtrainings (max. 6 Teilnehmende) verhindert, dass Ihr Lernerfolg auf der Stecke bleibt und keine Zeit für Ihre wichtigen Fragen übrig ist.
Mit der Teilnahmebescheinigung zu diesem Seminar können Sie beim PMI® sehr einfach 14 PDUs beantragen für Ihre Rezertifizierung als PMP®.
Mit dem Wissen über abgestimmte und klare Ziele sowie die passenden nächsten Schritte befinden Sie sich nach dem Intensiv-Seminar auf dem richtigen Weg zu Ihrem dauerhaft erfolgreichen PMO.
Aus dem Intensiv-Seminar nehmen Sie Checklisten, Handlungsempfehlungen und praktische Workshop-Ergebnisse mit. So können Sie im Unternehmen dann sofort loslegen.
Für das 2-tägige Präsenz- oder Online-Seminar investieren Sie 1.390,- EUR zzgl. MwSt.
Ab der 2. Person eines Unternehmens reduziert sich der Preis auf 1.100,- EUR zzgl. MwSt.
Falls Sie noch Fragen haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf:
Zielgruppe: PMO-Verantwortliche / -Mitarbeitende, Entscheidende und Portfolioverantwortliche. Personen auf der Suche nach Ideen und praktischen Vorgehensweisen zum erfolgreichen PMO.
Teilnehmerzahl: Garantierte Durchführung schon ab 3 Teilnehmenden, kleine Gruppe für beste individuelle Lernfortschritte
Voraussetzungen: Gute Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement
Dauer: 2 Tage
Seminarzeiten: 9:00 - 17:00 Uhr, wenn nicht vorab anders vereinbart
Ort Präsenzseminare: München, Destouchesstraße 68
Entsprechend markierte Termine finden auch in Österreich oder der Schweiz statt
Seminarleitung: Johann Strasser oder Antje Lehmann-Benz
Verpflegung Präsenzseminare: Mittagessen, Getränke, Pausensnacks
Hygienekonzept: nur für Präsenzseminare
Nicht zufrieden? Geld zurück! Sollten Sie während dieses Seminars mit dem Ablauf und/oder den Inhalten nicht zufrieden sein, dann sagen Sie dies der Trainerin / dem Trainer bitte bis spätestens zur Hälfte der Seminarlaufzeit. Dann können Sie das Seminar verlassen und erhalten in dem Fall Ihre Seminargebühr vollständig zurückerstattet. Einzige Bedingung: Sie sagen uns, was wir Ihrer Meinung nach noch besser machen sollten.
Erfolgreiches Multiprojekt-Management braucht ein starkes PMO!
Dauer: 2 volle Tage
€ 1.390,- zzgl. MwSt.
* Dieser Termin findet auf jeden Fall statt, nur noch 1 Platz frei!
Di 19.07. - Mi 20.07.2022 in München *
Di 13.09. - Mi 14.09.2022 in München
Di 15.11. - Mi 16.11.2022 in München
Das PMO ist die zentrale Drehscheibe für Information und Kommunikation zwischen den Stakeholdern. Es sorgt dafür, dass die Personen der einzelnen Bereiche im Sinne des erfolgreichen Multiprojektmanagements besser harmonieren. Dabei ist die richtige hierarchische Position des PMO in der Unternehmensorganisation sehr wichtig für die Durchsetzungsfähigkeit.
Die Prozesse beinhalten eine regelmäßige Vorbereitung und Durchführung von Status-, Abstimmungs- und Steuerungsmeetings. Dafür ist sicherzustellen, dass Informationen rechtzeitig und richtig aufbereitet werden. Nur auf einer validen Informationsbasis können Entscheidungen zielsicher getroffen werden. Das PMO als Taktgeber sorgt bei allen Beteiligten für den richtigen Rhythmus.
Die einzelnen Methoden sind durch das PMO zu definieren: vom Anlegen eines Projekts über die Grobplanung, Priorisierung, Detailplanung und Durchführung bis hin zu Abschluss und Dokumentation der „Lessons learned“. Training und Coaching stellen zudem sicher, dass alle Beteiligten die Methoden verstehen und richtig anwenden.
Eine über alle Bereiche integrierte Tool-Umgebung für Multiprojekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement ist wichtig. Dadurch erhalten alle Rollen die Informationen und Daten, die sie für Entscheidungen und die effiziente Bearbeitung ihrer Aufgaben benötigen. Das PMO sorgt für die Bereitstellung der Umgebung und dafür, dass die Nutzer trainiert sowie in ihrer täglichen Arbeit unterstützt werden.
Johann Strasser
Experte für PMO, Portfoliomanagement, Ressourcenplanung etc.
Johann Strasser, Dipl.-Ing., ist seit 2001 geschäftsführender Gesellschafter bei TPG The Project Group. Nach mehrjähriger Erfahrung als Entwicklungsingenieur im Automotive- und Energiesektor arbeitete Johann Strasser für zehn Jahre als selbständiger Trainer und Berater im Bereich Projektmanagement. In dieser Zeit war er zudem als Projektleiter für Softwareprojekte in der Bauwirtschaft tätig und unterstützte Großbauten im Rahmen von Termin- und Kostenmanagement.
Bei TPG fließt seine Expertise in die Produktentwicklung und in die Beratung internationaler Kunden. Besonderen Fokus legt er auf die Themen PMO, Projektportfolio, hybrides Projektmanagement und Ressourcenmanagement. Sein Wissen gibt er seit vielen Jahren in Form von Vorträgen, Seminaren, Artikeln und Webinaren weiter.
Antje Lehmann-Benz, PMP, ATP Instructor, PMI-ACP, PSM
Expertin / Trainerin für PMO und Projektmanagement
Antje Lehmann-Benz ist Trainerin und Beraterin für Projektmanagement. Sie ist sowohl auf klassische Methoden als auch auf agile Themen (wie Scrum, PMI-ACP®) und Software (wie Atlassian Jira und Confluence) spezialisiert. Neben der Vermittlung von Frameworks und theoretischen Inhalten hat sie Erfahrung in der Anwendung von praktischen Übungen zur Vertiefung der gelernten Inhalte, im Seminarraum genauso wie in Online-Schulungen.
Sie verfügt über mehr als 8 Jahre Trainingserfahrung und hat mehr als 13 Jahre eigene Erfahrung im Projekt- und PMO-Umfeld, besonders in Softwareprojekten bei Großunternehmen wie Infineon, Bosch und Automotive-Konzernen.
The Project Group ist ein seit über 20 Jahren international tätiges Unternehmen von Projektmanagement-Experten. Aus allen Branchen begleiten wir Kunden auf dem Weg in die Digitalisierung und zu einem höheren PM-Reifegrad. Schwerpunkte sind die Beratung zu Methoden, Prozessen und Tools für agiles, klassisches und hybrides Arbeiten sowie deren Umsetzung mit verschiedenen Technologien.
TPG Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr eigenes praxisbezogenes Know-How in kurzer Zeit deutlich zu verbessern. Profitieren Sie vom Wissen der TPG Experts und steigern Sie so Ihren Marktwert!
Für den Schutz aller Teilnehmenden bei TPG Seminaren bitten wir Sie direkt vor Seminarbeginn einen von uns im Seminarraum gestellten Covid-19 Schnelltest durchzuführen oder das Ergebnis eines aktuellen externen Tests vorzulegen. Vielen Dank.
Dieses Seminar bringt einen klaren Einblick in die verschiedenen PMO's und gibt die Möglichkeit, den Aufbau oder Ausbau des PMO's zu planen.
, TopControl GmbH
Hohe Fachkompetenz und abwechslungsreiches Seminar. Jederzeit wieder!
, Ursapharm Arzneimittel GmbH
Viele wertvolle Inputs - insbesondere wenn man ein PMO implementieren will.
, Treibacher Industrie AG
Sehr breit und gut vernetzt dargestellter Gesamtinhalt des Themas. Umfangreicher Praxisbezug hilft bei Auswahl und Priorisierung der Schwerpunkt für das PMO
, VAMED AG
Äußerst informative und hilfreiche Inhalte mit gutem Anteil an Praxisbezug in lockerer aber professioneller Atmosphäre
, Fischer Sports GmbH
Gutes Seminar, viele praxisnahe Beispiele, sehr guter Trainer, sehr kompetent und kommt aus der Praxis, umfangreiche Unterlagen mit verschiedenen (Excel-)Vorlagen
, Fischer Sports GmbH
Der große Mehrwert dieses Seminars war die umfangreiche Erfahrung von Herrn Strasser. Genau das habe ich erwartet.
, Palfinger Gruppe
Praxisnah, Trainer geht auf die Teilnehmer ein - hat viele reale Beispiele erwähnt, die sehr praxisnah waren/sind. Sehr interessant und strukturiert.
, Palfinger Gruppe
Mir hat das Online-Seminar sehr gut gefallen. Der Trainer hat sehr gut durch die beiden Tage geführt. Ich konnte viele Ideen und Anregungen für meine künftige Arbeit mitnehmen. Vor allem waren auch die praxisbezogenen Beispiele sehr interessant und hilfreich. Ich freue mich darauf, meinen Kollegen über das Seminar zu berichten und die mitgenommenen Erkenntnisse Schritt für Schritt umzusetzen.
, BRUNATA-METRONA GmbH
Das Seminar gibt gute Impulse, um den Start bzw. die Einführung eines PMO erfolgreich zu meistern.
, Schüco International KG
Sehr guter Praxisbezug, wertvolle Tipps, sehr lebendig und spannend vorgetragen.
Auch das zweite Seminar bei TPG war grossartig. Ich bin sehr zufrieden.
, BPM Consult
Sehr gute und praxisbezogene Vermittlung der Inhalte, hervorragende organisatorische Abwicklung des Seminars und ausgesprochen freundliche und professionelle Atmosphäre bei TPG.
, Magdeburger Verlags- und Druckhaus GmbH
Sehr gutes und hilfreiches Seminar mit wertvollen Tipps für die Praxis. Empfehlenswert!
, ifm ecomatic gmbh
Guter Überblick, umfassend, strukturiert und lebendig vorgetragen.
, Vogel Architekten AG
Sehr guter Umfang und Aufbereitung der Themen mit hohem Praxisbezug.
, baramundi Software AG
Sehr informativ und vollgepackt. Spannender Referent mit erlebten Geschichten. Vorschläge: Unterlagen vorher bereitstellen und 1-2 Stunden anhängen
, Vogel Architekten AG
Sehr guter Praxisbezug, der Nutzen und die Sinnhaftigkeit eines PMOs wurden sehr gut herausgearbeitet.
, Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Trier
Perfekt, dass ein Geschäftsführer dieses Seminar gibt und seine klaren Erwartungen an (s)ein PMO präsentiert und diskutiert. Für neue PMOs ein Muss.
, SKIDATA AG
Das Seminar war sehr sehr gut. Ich habe vieles mitnehmen können und ich werde es fix versuchen, bei uns auch umzusetzen. Vielen Dank!
, Wien IT GmbH
Aufschlussreiches und praxisnahes PMO-Seminar, welches klassisches Projektmanagement nicht in den Fokus legt, aber dieses ausreichend mitbehandelt.
, Austrian Power Grid
Fühlte mich bestätigt hierher gekommen zu sein. Habe bestätigt bekommen, dass wir mit dem bisherigen Org-Ansatz gut gestartet sind und noch eine Menge wertvolle Hinweise für die weitere Optimierung gewonnen.
, Minimax Viking Research & Development GmbH
Super Seminar, einiges Bekanntes aber auch vieles Neues, guter Praxisbezug
Gutes Seminar für PMO Anfänger und Neulinge. Fachlich hervorragend mit anschaulichen Beispielen präsentiert und gutes Material und Schulungsunterlagen geliefert.
, Audi AG
Sehr ausführlicher und vollständiger Umfang (inhaltlich) mit vielen Praxisbeispielen. Vorgestellte Methoden sind praxisnah und können nach dem Seminar relativ leicht in die eigene Praxis übernommen werden. Man hat einen Leitfaden zum Einführen des PMO erhalten, dem man folgen kann. Praktische und praktikable Methoden, die mit vertretbarem Aufwand umgesetzt werden können. Trotz relativ großem Vorwissen und Erfahrungen im Projektmanagement habe ich noch viel Neues gelernt und mein Wissen wesentlich erweitern können. Das beste Seminar zum Thema Projektmanagement, an dem ich bisher teilgenommen habe. Herzlichen Dank hierfür!
, Hochschule Niederrhein - Fortbildung
Sehr hoher Praxisbezug mit direktem Transfer für eigene Herausforderungen.
, Lumesse GmbH
Das Seminar entsprach genau dem, was die Beschreibung im Internet versprach. Persönlich hat es mir eine gute Richtung aufgezeigt und einige Denkanstöße geliefert. Generell habe ich gelernt, dass wir bereits viel geschafft haben.
, ZETA Automation GmbH
Es wurden genau die Themen in der von mir gewünschten Tiefe behandelt. Ich fühle mich jetzt gut gerüstet und freue mich auf die Umsetzung in der Praxis.
, Münchener Rück
Hoher Praxisbezug und hohe fachliche Kompetenz in netter Atmosphäre. Ich konnte viel für meine Aufgaben mitnehmen.
, Rittal GmbH & Co.KG
Ich habe wertvolle Impulse und Themen mitgenommen. Das Seminar regt zum Nachdenken und Handeln an.
, GUARDUS Solutions AG
Das Seminar hat mir ausgezeichnet gefallen und viele wichtige Ideen geliefert.
, Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG
Toller Input und Denkanstöße für den Aufbau eines PMO.
, GUARDUS Solutions AG
Ich habe einen guten und umfassenden Überblick über die Aufgaben und Erwartungen eines PMO bekommen. Alle Bausteine für den PMO-Baukasten wurden ausführlich erklärt.
, KETEK GmbH