Suchen Sie einen Weg, die Planung Ihrer Ressourcen im Multiprojektmanagement besser in den Griff zu bekommen? Dann ist dieses Ressourcenmanagement-Seminar genau richtig für Sie: 1 Tag Ressourcenplanung Intensiv-Schulung zur absoluten Klarheit, wie Ihre nächsten Schritte zur Verbesserung aussehen – erkennen Sie Ressourcenkonflikte frühzeitig und entfesseln Sie Verbesserungspotentiale! Hybrides Seminar: in München oder online.
Mit dem Wissen über abgestimmte und klare Ziele sowie die passenden nächsten Schritte befinden Sie sich nach dem Intensiv-Seminar auf dem richtigen Weg zu Ihrer dauerhaft erfolgreichen Ressourcenplanung.
Mit dem Teilnahmenachweis dieses Seminars können Sie sehr einfach 7 PDUs für Ihre Rezertifizierung als PMP® beim PMI® beantragen.
Hier finden Sie eine PDU-Übersicht aller TPG Seminare.
Aus dem Intensiv-Seminar nehmen Sie folgendes mit:
So können Sie nach der Schulung im Unternehmen dann sofort loslegen mit dem für Sie passenden Ressourcenmanagement-Aufbau oder der -Optimierung.
Johann Strasser
Experte / Trainer für PMO-, Portfolio-, Ressourcen-Themen etc.
Johann Strasser, Dipl.-Ing., ist seit 2001 geschäftsführender Gesellschafter bei TPG The Project Group. Nach mehrjähriger Erfahrung als Entwicklungsingenieur im Automotive- und Energiesektor arbeitete Johann Strasser für zehn Jahre als selbständiger Trainer und Berater im Bereich Projektmanagement. In dieser Zeit war er zudem als Projektleiter für Softwareprojekte in der Bauwirtschaft tätig und unterstützte Großbauten im Rahmen von Termin- und Kostenmanagement.
Bei TPG fließt seine Expertise in die Produktentwicklung und in die Beratung internationaler Kunden. Besonderen Fokus legt er auf die Themen PMO, Projektportfolio, hybrides Projektmanagement und Ressourcenmanagement. Sein Wissen gibt er seit vielen Jahren in Form von Vorträgen, Seminaren, Artikeln und Webinaren weiter.
Zielgruppe: Teamleitende, Ressourcenverantwortliche, PMO-Mitarbeitende, Projekt- / Programmleitende
Teilnehmerzahl: Garantierte Durchführung schon ab 3 Teilnehmenden, kleine Gruppe für beste individuelle Lernfortschritte
Voraussetzungen: Gutes Wissen und Erfahrung im Projektumfeld von Linien- und / oder Matrixorganisationen
Dauer: 1 Tag
Seminarzeiten: 9:00 - 17:00 Uhr, wenn nicht vorab anders vereinbart
Präsenzseminare Ort: München, Destouchesstraße 68
Trainer (in der Regel): Johann Strasser
Verpflegung: Mittagessen, Getränke, Pausensnacks
Der bewusste Einsatz von Kleingruppen-Intensivtrainings (max. 9 Teilnehmende) verhindert, dass Ihr Lernerfolg auf der Stecke bleibt und keine Zeit für Ihre wichtigen Fragen übrig ist.
Bitte werfen Sie auch einen Blick auf diese Seminare zu Ressourcen-/PMO-Themen:
Sehr interessant könnten auch diese Artikel für Sie sein:
Wenn ich mich für mehrere Seminare anmelden möchte, muss ich das Formular mehrfach auffüllen (z.B. bei den Jira-Seminaren)?
Nein, es reicht, wenn Sie Feld „Bemerkungen“ eintragen, an welchen weiteren Terminen Sie gerne teilnehmen möchten. Sie erhalten dann ohnehin eine persönliche Antwort von uns, in der Ihre Bestellung zur Kontrolle nochmals aufgelistet ist.
Wieviel PDUs in welchen Bereichen erhalte ich bei Teilnahme an einem TPG Seminar?
Eine Übersicht der TPG Seminare mit deren anrechenbaren Professional Development Units (PDUs), aufgeteilt in die drei Bereiche „Business Acumen“, „Power Skills“ und „Ways of Working“, finden Sie hier: PDU Übersicht zu TPG Seminaren.
Wo kann ich parken bei Teilnahme an einem Seminar in München?
Wenn Sie mit dem Auto kommen, dann lassen Sie uns das einen Tag zuvor wissen, damit wir Ihnen einen unserer knappen Parkplätze reservieren können. Unser Büro ist aber auch hervorragend mit der U-Bahn erreichbar (U2, Haltestelle: Hohenzollernplatz).
Nicht zufrieden? Geld zurück! Sollten Sie während dieses Seminars mit dem Ablauf und/oder den Inhalten nicht zufrieden sein, dann sagen Sie dies der Trainerin / dem Trainer bitte bis spätestens zur Hälfte der Seminarlaufzeit. Dann können Sie das Seminar verlassen und erhalten in dem Fall Ihre Seminargebühr vollständig zurückerstattet. Einzige Bedingung: Sie sagen uns, was wir Ihrer Meinung nach noch besser machen sollten.
Die Seminartermine finden hybrid statt. Das bedeutet, parallel als Präsenz-Seminar in München und Online-Seminar. Wählen Sie, in welcher Form Ihnen das Training lieber ist und an welchem Termin Sie teilnehmen wollen.
Dauer: 1 voller Tag
€ 690,- zzgl. MwSt.
13.07.2023 online
09.11.2023 online
Dauer: 1 voller Tag
€ 690,- zzgl. MwSt.
13.07.2023 in München
09.11.2023 in München
Falls Sie noch Fragen haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf:
The Project Group ist ein seit über 20 Jahren international tätiges Unternehmen von Projektmanagement-Experten. Aus allen Branchen begleiten wir Kunden auf dem Weg in die Digitalisierung und zu einem höheren PM-Reifegrad. Schwerpunkte sind die Beratung zu Methoden, Prozessen und Tools für agiles, klassisches und hybrides Arbeiten sowie deren Umsetzung mit verschiedenen Technologien.
TPG Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr eigenes praxisbezogenes Know-How in kurzer Zeit deutlich zu verbessern. Profitieren Sie vom Wissen der TPG Experts und steigern Sie so Ihren Marktwert!
Ich kann dieses Seminar weiterempfehlen, weil es zeigt, wie man Lösungen für die Probleme im Kontext Ressourcen Management finden kann und das Herangehen kein "rocket science" ist, sondern sehr "hands on".
, WAGO GmbH Co. KG
Ein sehr empfehlenswertes Seminar mit hohem Anteil an praktischen Beispielen. Herr Strasser weiß durch seine einschlägige Berufserfahrung genau von was er spricht und kann dies in einer hervorragenden Art und Weise in diesen Kurs einfließen lassen. Vielen Dank für diesen tollen und
bildenden Kurs. Absolut empfehlenswert!!!
, InSeCoTec GmbH
Das Ressourcenmanagement Seminar ist absolut empfehlenswert. In sehr kurzer Zeit bekommt man einen hervorragenden inhaltlichen Überblick sowie sehr nützliche Hinweise und Lösungsansätze. Der dauerhafte Praxisbezug zwischen eigener Erfahrung des Trainers und denen der Teilnehmer, die stetig einbezogen werden, macht das Thema greifbar und spannend.
, Sunfire GmbH
In diesem Seminar habe ich interessante Methoden kennengelernt.
, take-e-way GmbH
Online-Seminar mit gutem Praxisbezug. Der Trainer konnte seine Erfahrungen hervorragend vermitteln und auch die Qualität der vorab versandten Unterlagen hat mir sehr gefallen.
, Funk Gruppe GmbH
Kompakte Darstellung der wesentlichen Aspekte des Ressourcenmanagements inkl. neuer methodischer Ansätze im Online-Seminar.
Das Online-Seminar umfasste eine sehr profunde Darstellung der Themen. Das macht Appetit auf mehr. Ich empfand die Remote-Situation als sehr angenehm und nicht ermüdender als im Live-Seminar vor Ort. Wenn man dann noch 6 Stunden Reisezeit spart, ist es sehr entspannend.
, B.i.TEAM Gesellschaft für Softwareberatung mbH
Sehr gutes praxisbezogenes Online-Seminar!
, gbs - Gesellschaft für Banksysteme GmbH
Gut strukturiertes Online-Seminar.
, BKW Energie AG
Online-Seminar: Inhaltlich 5 Sterne mit fundierten Aussagen, aufgebaut aus erkennbar großer Praxis-Erfahrung, Verbesserungspotential im Online-Ablauf (3 Sterne)
, MOTORTECH GmbH
Super Seminar mit hohem Praxisbezug. Exzellente Durchführung. Ich bin begeistert und komme gerne wieder!
, BPM Consult
Sehr aufschlussreiches Seminar mit hohem Praxisbezug. Absolut empfehlenswert!
, Zahoransky AG
Sehr praxistauglich. Viele Anregungen für den operativen Alltag.
, Mafell AG
Das Seminar hat mir aufgezeigt, wie wichtig eine gesamtheitliche Ressourcenplanung ist.
, BG-Phoenics GmbH
Allumfassender Ansatz, keine Produktpräsentation sondern prozessualer Ansatz.
, Jenoptik Automatisierungstechnik GmbH
Sehr gutes Seminar.
, Viessmann IT-Service GmbH
Sehr gute Darstellung der Herausforderungen beim Einführen von Ressourcenplanung. Sehr praxisnahe Tipps.
, Airbus Defence and Space GmbH
Mit hoher Kompetenz und Praxiserfahrung die wesentlichen Knackpunkte im Ressourcenmanagement aufgezeigt.
, SGL Carbon GmbH