# 04/2023 > jetzt ansehen | - Was sind typische und wichtige PMO-Aufgaben?
- 4 Jira und Confluence Tipps für Developer
- MS Project Tipp: Einheitliche Datumswerte & Gruppen
- Neu: PM-Sommerakademie
- Nächste Praxis-Webinare zu PM-Themen
- TPG Podcast: Raus aus der Micromanagement-Falle
- TPG Seminare – Sicherheit im Projektumfeld gewinnen
- Wir suchen Verstärkung – auch aus dem Homeoffice
|
# 03/2023 > jetzt ansehen | - 10 Top-Berichte für das Multiprojektumfeld
- PPM-Lösung mit MS Teams-Integration (Case Study)
- „The PPM Paradise“: Skizze einer Top-PPM-Umgebung
- Earned Value Analyse (MS Project Tipp)
- TPG Podcast: Kick-off-Workshop: So bereiten Sie sich optimal vor!
|
# 02/2023 > jetzt ansehen | - 9 aktuelle Trends im Projektmanagement
- 3 Jira und Confluence Tipps für Scrum Master
- Überlastung von Ressourcen anpassen (MS Project Tipp)
- TPG Podcast: Mehr Frauen im Projektmanagement?
|
# 01/2023 > jetzt ansehen | - Projektmanagement in der VUCA -Welt (Praxis-Tipps)
- Multiprojektmanagement mit Jira (Praxis-Tipps)
- Fortschritt in Prozent richtig anwenden (MS Project Tipp)
- Neu: Studie „Frauen im Projektmanagement“
- TPG Podcast: Tipps zu Changemanagement im PM
|
# 11/2022 > jetzt ansehen | - Ressourcenplanung im Projektmanagement
- Retrospektiven in agilen Projekten - wie geht das?
- Meilensteinerinnerung mit Ampeln (MS Project Tipp)
- TPG Podcast: Erfolgsmodell Flight-Levels
|
# 10/2022 > jetzt ansehen | - Was bedeutet Projekterfolg? Wichtige Tipps
- Microsoft PPM Case Study im Wasserstoff-Bereich
- SAP rezertifiziert TPG PSLink Middleware erneut
- Ressourcenplanung mit Teamplaner (MSP Tipp)
|
# 09/2022 > jetzt ansehen | - Skill-Management: Vorteile & Herausforderungen
- 4 Lösungsansätze für interne IT-Projekte
- 11 Schritte zum optimalen Microsoft Project Projektplan
- Neu: Seminar „Hybrides PM für PMOs“ in München
- Neu: Seminar „Change Management“ in München
|
# 08/2022 > jetzt ansehen | - Microsoft Project Integration mit MS Planner
- Case Study PPM-Lösung Kantonsspital Aarau
- PMO-Studie (kostenloser Download)
- MS Project Online-Seminar an 3 halben Tagen
|
# 07/2022 > jetzt ansehen | - 3 hilfreiche Jira Tipps für Product Owner
- Womenomics: Rolle von Frauen im PM
- Ressourcenkalender – MS Project Tipp
|
# 06/2022 > jetzt ansehen | - Warum eine MTA nutzen? (+ Tool) – MS Project Tipp
- PM-Podcasts, die Sie kennen sollten
- Beta-LeserInnen gesucht für den "Product Guide
|
# 05/2022 > jetzt ansehen | - Rollen im Projekt richtig klären (Workshop-Ansatz)
- PMP-Rezertifizierung: was Sie wissen sollten (Update)
- Wie Sie Ideenmanagement richtig einführen
- Planungs-Optionen mit MS Project – MS Project Tipp
|
# 04/2022 > jetzt ansehen | - Wie Sie Ideenmanagement richtig einführen
- 3 Tipps für Jira als Tool im PMO-Umfeld
- Ressourcenplanung mit MS Project – MS Project Tipp
- Neu: Projektmanagement Grundlagen-Seminare
|
# 03/2022 > jetzt ansehen | - PMO-Tools für erfolgreiches Multi-PM (+ Umfrage)
- Ressourcenmanagement erfolgreich einführen
- Ansichten anpassen und einsetzen – MS Project Tipp
|
# 02/2022 > jetzt ansehen | - 7 Projektmanagement-Trends in 2022
- Case Study Migration auf Planisware Lösung
- Kalkulations-Optionen – MS Project Tipp
- Wie Sie Projekt- und Produktdenke kombinieren
|
# 01/2022 > jetzt ansehen | - 5 Jahre TPG Projektmanagement-Blog
- Case Study HENSOLDT zu Microsoft PPM
- Earned Value Analyse – MS Project Tipp
|
# 10/2021 > jetzt ansehen | - 10 PMO-Erfolgsfaktoren, die Sie kennen sollten
- Projektstatusbericht – das sollten Sie beachten
- Bedingte Balkenformatierung – MS Project Tipp
|
# 09/2021 > jetzt ansehen | - Projektmanagement-Methoden im Vergleich
- Kennen Sie diese spannenden PM-Podcasts?
- Meilensteinerinnerung mit Ampelfunktion
|
# 08/2021 > jetzt ansehen | - Alles zum neuen PMBOK Guide 7th Edition
- Agile Zertifizierungen im Vergleich
- Ressourcenkalender in MS Project – Step by Step
|
# 07/2021 > jetzt ansehen | - Ressourcenplanung einführen im Projektumfeld
- 8 Tipps für erfolgreiches Programmmanagement
- MSP Tipp: SharePoint Aufgabenlisten in MS Project
|
# 06/2021 > jetzt ansehen | - Kostenlose MTA für Microsoft Project
- Herausforderungen der Ressourcenplanung im PM
- Planisware Orchestra schnell & zum Festpreis einführen
- MS Project Tipp: Fortschritt in Prozent richtig anwenden
|
# 05/2021 > jetzt ansehen | - Kapazitätsplanung im Projektmanagemen
- PMO KPIs – Mit Kennzahlen PMO-Erfolg nachweisen
- MS Project Tipp: Meilensteintrendanalyse
|
# 04/2021 > jetzt ansehen | - Ressourcenplanung im Projektmanagement
- Was sind typische PMO-Aufgaben?
- MS Project Tipp: Ressourcenanfragen
|
# 03/2021 > jetzt ansehen | - Beispiele für PMO-Berichte
- Tipps fürs PMO: Projektportfolio-Meetings
- MS Project Tipp: Ressourcenplanung mit dem Teamplaner
- Neu: Atlassian Jira Online-Seminare
|
# 02/2021 > jetzt ansehen | - Agile Zertifizierungen im Vergleich
- Warum ein PMO? Gute Argumente für Entscheider
- MS Project Tipp: Vorlagen erstellen
- Neu: Atlassian Jira Seminar und Scrum Seminar
|
# 01/2021 > jetzt ansehen | - Die 12 wichtigsten Projektmanagement-Trends 2021
- Scrum Guide 2020 – Alle Neuerungen im Überblick
- PMO-Studie 2020 mit Online-Beratung (bis 31.03.2021)
- MS Project Tipp: Mehrfache Zeitachsen
|
# 11/2020 > jetzt ansehen | - Wörwag Pharma (Project Online Case Study)
- PMO Studie 2020 – kostenlose Kurzversion (PDF)
- Agile Project Management Certifications: A Comparison
- MS Project Tipp: Einheitliche Datumswerte & Gruppierungen
|
# 10/2020 > jetzt ansehen | - Womenomics: Frauen im Projektmanagement
- Agiles IT-Projektmanagement bei OEMs – ein Status quo?
- MS Project Tipp: Individuelle Felder + Ansichten
- Neu: TPG Seminargarantie und Hybrid-Seminare 2021
|
# 9/2020 > jetzt ansehen | - 10 Projektmanagement-Blogs, die Sie kennen sollten
- PMO einführen – schnell und zum Festpreis
- Neue Case Study: Project Online im Pharmabereich
- MS Project Tipp: Multi-PM ohne MS Project Server
- Das sollten Sie zur neuen PMP-Prüfung 2021 wissen
|
# 8/2020 > jetzt ansehen | - Kennen Sie diese spannenden PM-Podcasts?
- Retrospektiven in agilen Projekten - wie geht das?
- Wie Sie Ideen mit MS Project professionell managen
- Jetzt neu: Der Blick über den TPG Tellerrand
- PMO Studie 2020 – Jetzt eintragen für Ergebnisse
|
# 7/2020 > jetzt ansehen | - Warum ein PMO? Aufgaben, Vorteile und Akzeptanz
- Wie Sie in 4 Schritten ein PMO erfolgreich einführen
- PMO Studie 2020 – Jetzt eintragen für Ergebnisse
- Neu: PMO-Aufbau in nur 99 Tagen – zum Festpreis
- Kosten mit Kostenressourcen (MS Project Tipp)
|
# 6/2020 > jetzt ansehen | - Ressourcenplanung – Herausforderung & schnelle Einführung
- PMO-Aufbau: Gartner Level 2 in nur 99 Tagen – zum Festpreis
- Mit robusten Prioritäten zu besserem Multiprojektmanagement
- Benutzerdefinierte Felder verknüpfen (MS Project Tipp)
- Case Study: Project Online bei Translink (Irland)
|
# 5/2020 > jetzt ansehen | - Warum Projektmanagement in Krisenzeiten besonders wichtig ist
- PMO-Interviews: Welche Zukunft hat Homeoffice im PM-Umfeld?
- Ressourcenkalender in MS Project – Step by Step
- TPG ist jetzt auch Planisware Implementierungs-Partner
- Studie „PMO 2020“ – PMO Aufgaben, Akzeptanz und vieles mehr
|
# 4/2020 > jetzt ansehen | - Agil, klassisch oder hybrid – wann welche PM-Methode?
- Zertifizierungen für agiles Projektmanagement im Vergleich
- Ressourcenkalender in MS Project – Step by Step
- Neu: TPG ProjectPowerPack allein auf O365 Standards
|
# 3/2020 > jetzt ansehen | - 8 Tipps für erfolgreiches Programmmanagement
- Vergleich PM-Zertifizierungen und Gehaltsauswirkung
- Ressourcenplanung einführen über Teamleiter
- MS Project Tipp: „Feste Arbeit“ richtig verstehen
- Die nächsten TPG Webinare in der Übersicht
- Verschiebung der neuen PMP-Prüfung, Vorbereitung + Prüfung online
|
# 2/2020 > jetzt ansehen | - Was macht ein Product Owner in agilen Teams?
- MS Project Tipp: „Feste Einheiten“ richtig verstehen
- Neu: Admin Seminar zu Project Server / Online
- TPG Podcast: PM für Unternehmen (alle Folgen)
- Die nächsten TPG Webinare in der Übersicht
- Events: wo Sie uns persönlich kennenlernen
|
# 1/2020 > jetzt ansehen | - 4 wichtige Erfolgsfaktoren für Ihre Kapazitätsplanung
- Kennen Sie den TPG Podcast? (sollten Sie!)
- Case Study: Messe München setzt auf Project Online
- PPM Paradise – Die optimale PPM-Umgebung nutzen
- MS Project Tipp: Probleme bei Sammelvorgängen?
|
# 12/2019 > jetzt ansehen | - Trends 2020 im Projekt- und Ressourcenmanagement
- Neuer TPG Podcast startet mit Folge #1
- Integration MS Project mit Jira oder TFS / DevOps
- Die Top 10 Webinare in 2019 zum Ansehen
|
# 11/2019 > jetzt ansehen | - Das neue Microsoft Project Plan 1 – was kann es derzeit?
- 7 wichtige Erfolgsfaktoren für Multiprojektmanagement (+ Checkliste)
- 10 Vital Success Factors for a PMO – Checklist for PMO Setup
- Case Study GEDA: TPG QuickStart mit Microsoft Project Server
- 11 Schritte zum optimale MS Project Projektplan (mit Videos)
|
# 10/2019 > jetzt ansehen | - Agil arbeiten mit firmenübergreifenden Teams – so geht's
- Änderungen in der PMP-Prüfung: Exam Content Outline 2020
- Benutzerdefinierte Felder verknüpfen (MS Project Tipp)
- Cleveres Ideenmanagement mit Office 365 Modulen
- Themen der kommenden TPG Webinare
|
# 09/2019 > jetzt ansehen | - Ressourcenplanung: Tools für die diversen Rollen
- Tools zur Aufgabenplanung im Microsoft Project Umfeld
- Case Study Linde AG: Project Online Lösung
- 11 Schritte zum optimale MS Project Projektplan
|
# 03/2019 > jetzt ansehen | - Wie Sie Ressourcenplanung richtig einführen
- „Projektmanagement 2025?“ – TPG Podcast Pilot
- Machen Zertifizierungen in agilen Methoden Sinn?
- Agile Zertifikate: PSM (Scrum) & PMI-ACP werden
- How to integrate MS Project with JIRA or TFS
- Jetzt in Wien: PMO Aufbau / Optimierung Seminar
- MS Project Tipp: Multi-PM ohne Server
- Themen der kommenden TPG Webinare
|
# 02/2019 > jetzt ansehen | - 11 Trends der Projekt- und Ressourcenplanung in 2019
- Project Online Roadmap – was kann das neue Tool?
- MS Project Tipp: Meilenstein-Erinnerung
- Themen TPG Webinare
- How to Combine Agile and Traditional PM-Methods
- Agile Zertifizierungen: Jetzt PMI-ACP oder PSM werden
|
# 01/2019 > jetzt ansehen | - Projektstrukturplan – warum, wann und wie?
- Ressourcenplanung mit SharePoint
- Microsoft Project Server 2019 – Neues & Bewertung
- Agile Zertifizierungen: Jetzt PMI-ACP oder PSM werden
- MS Project Tipp: Soll-Ist-Vergleiche mit Basisplänen
- Themen der ersten TPG Webinare in diesem Jahr
|
# 12/2018 > jetzt ansehen | - In 7 Schritten zum Projektportfoliomanagement
- Videos zu agilen PM-Themen
- Agile, Traditional or Hybrid Project Management?
- Videos / eBooks zu Ressourcen-Themen
- MS Project Tipp: Ressourcenansicht erstellen
- Videos zu MS Project 2019 / Office 365 Themen
- Videos zu Multi-Projektmanagement-Themen
- Seminar: Scrum-Grundlagen + PSM I Prüfung
- Jobs @ TPG – Arbeiten bei den PPM-Experten
|
# 11/2018 > jetzt ansehen | - Alles was Sie zum PMO wissen müssen
- Agiles Projektmanagement (Grundlagen)
- Angebot: -15% auf Office 365 Lizenzen – Nur noch kurze Zeit
- 3 Ways to Introduce a PPM Solution
- Case Study: Automobilzulieferer Edscha
- Kommende TPG Webinare zu wichtigen PM-Themen
- Seminare 2019 zu PM-Methoden und MS Project
|
# 10/2018 > jetzt ansehen | - Stakeholderanalyse & Stakeholdermanagement
- Neue Microsoft PPM Produkt-Roadmap
- Kommende TPG Webinare zu PM-Themen
- 6 Steps to Tactical Resource Planning
- Ressourcenplanung im Multi-Projektumfeld
- MS Project Tipp: Ideen professionell managen
- Case Study Liebherr Components AG
|
# 09/2018 > jetzt ansehen | - So steigern Sie die Akzeptanz für das PMO
- Was bringt die agile PMI-ACP Zertifizierung?
- Why agile PMOs are comparable to hummingbirds
- Vorgangsarten in MS Project – Leistungssteuerung
- Kommende TPG Webinare zu PM-Themen
- Microsoft stellt deutsche Treuhänder-Cloud ein
- Jobs @ TPG – Arbeiten bei den PPM-Experten
|
# 07+08/2018 > jetzt ansehen | - Risikomanagement in Projekten – So geht's
- Ressourcenplanung im Projektmanagement
- Neue TPG Webinare in 2018 – Jetzt anmelden
- Case Study MS Project Server: bessere Ressourcenplanung bei GEDA
- MS Project Tipp: Richtig arbeiten mit der Vorgangsart Feste Dauer
- Jobs @ TPG – Arbeiten bei den PPM-Experten
|
# 06/2018 > jetzt ansehen | - Skill-Management in der Ressourcenplanung
- Office 365 – wichtige Cloud-Tools für Projektmanagement
- PMP Rezertifizierung: was Sie wissen sollten (Update)
- 7 Measures to Improve Program Management
- Multiprojektmanagement: die schnelle Lösung für MS Project
- Vorgangsarten in MS Project – Feste Arbeit
- Jobs @ TPG – Arbeiten bei den PPM-Experten
|
# 05/2018 > jetzt ansehen | - Hybrid-Projektmanagement: So klappt's wirklich
- 10 PMO-Erfolgsfaktoren, die Sie kennen sollten
- Processes for Resource Planning: Requirements
- MS Project Vorgangsarten: Feste Einheiten
- TPG Webinare 2018 zu diversen PM-Themen
- Jobs @ TPG – Arbeiten bei den PPM-Experten
|
# 04/2018 > jetzt ansehen | - Agiles Projektmanagement, klassisch oder hybrid?
- Programmmanagement in Produktentwicklung / F&E
- PMO Reports for Project and Portfolio Management
- Wie Sie Ihr PMO aufbauen/optimieren (Seminar)
- Kalenderoptionen in MS Project richtig nutzen
|
# 03/2018 > jetzt ansehen | - Wie Sie erfolgreich ein PMO einführen
- Warum Microsoft Project Server / Project Online?
- The Challenges of Tactical Resource Planning
- MS Project Tipp: Verteilen von Kosten mit Kostenressourcen
- Fragen zur Änderung der PMP-Prüfung
- TPG Webinare 2018 zu diversen PM-Themen
|
# 02/2018 > jetzt ansehen | - MS Project Server Migration – das sollten Sie beachten
- Machen Zertifizierungen in agilen Methoden Sinn?
- 5 Important Project, Resource & Portfolio Reports
- Neu: Projektberichte mit Office 365 Tools (Seminar)
- TPG Webinare 2018 zu diversen PM-Themen
- Umfrageergebnis: Nutzen Sie agile PM-Methoden?
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
|
# 01/2018 > jetzt ansehen | - Warum Projektmanager auch Changemanager sein müssen
- Warum Project Server / Online statt dem Einzelplatz-Tool?
- 10 wichtige Trends im Projektmanagement 2018
- Argumente für ein optimales Tool zur Ressourcenplanung
- TPG Webinar-Reihe zu agilem Projektmanagement
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
|
# 12/2017 > jetzt ansehen | - 10 wichtige Trends im Projektmanagement 2018
- Projektstatusreport: Inhalte & Prozesse
- Case Study: Multiprojektmanagement mit SAP Integration
- MS Project Tipp: Copy & Paste ab MS Project 2013
- Seminar: PMO-Aufbau & -Optimierung
- Karriere@TPG: was für Sie?
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
|
# 11/2017 > jetzt ansehen | - Auftragsprojekte erfolgreich durchführen
- PMBOK 6th Edition und der neue Agile Practice Guide
- MS Project Tipp: Wie Sie Vorlagen erstellen
- Neu: Agile Planning in Microsoft Project
- Agiles PM-Seminar: Scrum-Grundlagen + PSM Prüfung
- Projektmanagement in der Cloud – wie und für wen?
- Ergebnis Quickpoll: Zufrieden mit Ihrem PM-Tool?
|
# 10/2017 > jetzt ansehen | - Warum ein PMO wirklich wichtig ist
- Neu: Seminar zu PMO-Aufbau & -Optimierung
- Wichtige Erfolgsfaktoren für Projekte (Studien-Übersicht)
- Tipp: MS Project Optionen - Basisplan Abweichungen
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
- Jobs @ TPG – Arbeiten bei den PPM-Experten
|
# 09/2017 > jetzt ansehen | - 4 Tipps für mehr Erfolg bei internen IT-Projekten
- Software-Tools zur Ressourcenplanung
- Neu: Seminar zu Scrum-Grundlagen in München
- Tipp: MS Project Terminplanung Planungsoptionen
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
- Jobs @ TPG – Arbeiten bei den PPM-Experten
|
# 07/2017 > jetzt ansehen | - Zertifizierungen kombinieren für Projektmanager
- Case Study: Project Online in der Produktentwicklung
- Interview: Projektmanagement in der Aerospace-Branche
- Tipp: Kalenderoptionen in MS Project richtig nutzen
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
- Jobs @ TPG – Arbeiten bei den PPM-Experten
|
# 06/2017 > jetzt ansehen | - 7 wichtige Erfolgsfaktoren für Multiprojektmanagement
- Warum sollten Sie Microsoft Project Server nutzen?
- Tipp: Ressourcenkosten in MS Project darstellen
- Kostenlos: E-Book „Taktische Ressourcenplanung“
- Webinare und Events 2017
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
- Jobs @ TPG – Arbeiten bei den PPM-Experten
|
# 05/2017 > jetzt ansehen | - Wie Sie diverse Aufgaben mit MS Tools managen
- Kostenloses E-Book zur taktischen Ressourcenplanung Projekt/Linie
- Programm-Lösung für Produktentwicklung & Forschung
- Tipp: Projektideen aus SharePoint in MS Project
- Wissenswertes zu PM-Zertifizierungen
- So gewinnen Sie mehr Sicherheit im Tagesgeschäft
- Webinare und Events 2017
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
|
# 04/2017 > jetzt ansehen | - Programme mit Microsoft Technologie steuern
- So steigern Sie die Akzeptanz des PMOs
- SharePoint für Projektideen nutzen
- So gewinnen Sie mehr Sicherheit im Tagesgeschäft
- Webinare und Events 2017
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
|
# 03/2017 > jetzt ansehen | - 4 Lösungen für internes IT-Projektmanagement
- PPM Cloud-Lösung nach deutschem Datenschutz
- Programmmanagement am Beispiel Elektronikindustrie
- Kostenlose Experten-Tipps in Text und Video
- Webinare und Events 2017
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
|
# 02/2017 > jetzt ansehen | - 8 Tipps für erfolgreiches Programmmanagement
- Anwendungsfälle zur Integration von PPM mit JIRA
- MS Project Tipp: Fälligkeit von Kosten manuell eintragen
- Gutes Training schafft mehr Sicherheit im Tagesgeschäft
- Themen und Termine zu Events von und mit TPG
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
|
# 01/2017 > jetzt ansehen | - PMO und Projektassistenz im Vergleich
- Was das PMO bei Berichten beachten sollten
- Fortschritt in % richtig anwenden in MS Project
- Themen und Termine zu Events von und mit TPG
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
|
# 12/2016 > jetzt ansehen | - Integration von PPM-Tools: 9 wichtige Anwendungsfälle
- Die Top 15 aus TPG Blog und Webinaren in 2016
- Den Fortschritt farblich anzeigen in MS Project
- Themen und Termine der TPG Webinare in 2017
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
- Jobs @ TPG - Arbeiten bei den PPM-Experten
|
# 11/2016 > jetzt ansehen | - 7 Tipps für die erfolgreiche PPM-Einführung
- Warum Projekte Business Analyse benötigen
- Wie Sie Ressourcenkosten in MS Project darstellen
- Downloads der Webinar-Reihe „PPM-Paradise“
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
- Jobs @ TPG - Arbeiten bei den PPM-Experten
|
# 10/2016 > jetzt ansehen | - Ressourcenplanung in Projekten - Ergebnisse aus 6 Interviews
- 11 Argumente für eine PPM-Lösung
- Abstimmung Projekt / Linie mit Microsoft Project 2016
- Neue Webinare zum „PPM-Paradise“
- TPG Seminarkatalog 2017
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
- Jobs @ TPG - Arbeiten bei den PPM-Experten
|
# 09/2016 > jetzt ansehen | - So klappt's mit "Lessons Learned" im Projekt
- In 4 Schritten zur strategischen Kapazitätsplanung
- Ressourcenplanung mit Microsoft Project
- Neues „ready-to-use” Tool für Teamleiter
- Neue Webinare zum „PPM-Paradise“
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
|
# 07-08/2016 > jetzt ansehen | - Warum Projekte scheitern - was kann das PMO tun?
- Grundlagen der Integration von PM- und ERP-Systemen
- Ansichten übertragen per MS Project Organisator
- Noch schnell mitwirken beim PMBOK Guide 6th Edition
- Ihre Fortbildung für den Herbst
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
|
# 06/2016 > jetzt ansehen | - 7 Schritte zum optimalen Portfoliomanagement
- 10 Gründe warum ein PMO wirklich wichtig ist
- MS Project Ansichten anpassen und speichern
- Die Zukunft des Projektmanagements
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
|
# 05/2016 > jetzt ansehen | - 5 wichtige Berichte zum Start mit Ihrem PPM-System
- PMP-Rezertifizierung und Sammeln von PDUs
- Meilensteintrendanalyse für MS Project - so einfach
- PMO-Event-Tipp mit exklusivem Rabatt für Sie
- Systemintegration - TPG im Potcast
- Ausgewählte praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
|
# 04/2016 > jetzt ansehen | - KPIs für's PMO - was macht Sinn und wie geht das?
- 3 Varianten zum Einführen einer PPM-Lösung
- MS Project Tipp: Projektdaten automatisch speichern
- „Stressmanagement in Projekten“ - neues Seminar
- Webinare „PPM-Paradise“ für Multi-Projektmanagement
- Praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
|
# 03/2016 > jetzt ansehen | - 10 wichtige Erfolgsfaktoren für ein PMO
- Neues zum Microsoft Project 2016 Server
- Ressourceneinsatz-Feature in Project Server 2016
- Projektportfoliomanagement Events mit Sonderrabatt
- MS Project Tipp: Vorgangsattribute definieren
- Praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
|
# 02/2016 > jetzt ansehen | - 8 gute Gründe gegen MS Project Standard
- 6 PMO Erfolgsfaktoren Praxis-Interview
- Case Study: Effizientes Ressourcenmanagement
- Das „PPM-Paradise“ für Multi-Projektmanagement
- MS Project Tipp: Eigene Felder mit Auswahlliste
- "PMI Insights" rund um die PMP Zertifizierung
- Geschenkt: Bücher zu Project Server 2010
- Praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
|
# 01/2016 > jetzt ansehen | - Standards fürs PMO - was ist der aktuelle Stand?
- Entscheider überzeugen - 11 Argumente für ein PPM-System
- Die TPG Webinar-Serie 2016 zum „PPM-Paradise“
- MS Project Tipp: Die Zeitachse für Status-Reports
- Praktische Tipps für Ihren PM-Alltag
- Tipp zur Vorbereitung auf die PMP-Prüfung
- Jobs @ TPG - Arbeiten bei den PPM-Experten
|
# 12/2015 > jetzt ansehen | - Was Sie im Berichtswesen beachten sollten
- Microsoft kündigt Cloud-Dienste aus Deutschland an
- MS Project 2016 / Project Online – was ist neu?
- MS Project Tipp: So arbeiten Sie mit Basisplänen
- Welche Zertifizierungen im Projektmanagement?
- Jetzt Ihre PM-Seminare für 2016 einplanen
|
# 11/2015 > jetzt ansehen | - Erfolgreiche PMOs anhand von 2 Praxis-Beispielen
- Microsoft Project Roadmap, was bringt die Zukunft?
- Project Server 2010 ohne Support - und jetzt?
- Planen von Budgets und Projekten ohne Excel
- Praktische Tipps für den beruflichen Alltag
|