Zielgruppe

Passen Sie Ihren Microsoft Project Standard oder Professional Client an Ihre Bedürfnisse an!

Sie haben am Einsteigerseminar „MSP Grundlagen“ teilgenommen und möchten nun durch Customizing noch effizienter werden? Dann sind Sie hier genau richtig. Mit diesem Online-Seminar versetzen wir Sie in die Lage, Ihren Microsoft Project Standard oder Professional Client bei Ansichten, Berichten etc. an die Bedürfnisse Ihrer Organisation anzupassen. Durch dieses Customizing arbeiten Sie künftig einfacher und deutlich effizienter.

Zielgruppe: Programm-/ Multiprojektmanager, PMOs, POs, Projektleitende, Projektassistenz, Teamleitende, Ressourcenverantwortliche, Controlling, Organisationsentwicklung

Was ist besonders an diesem Seminar?

  • Nur Wissen, das Ihnen in der Praxis weiterhilft: Kompakter Online-Seminar mit Workshop-Charakter für individuelle Verbesserungen per Customizing.
  • Wichtige Themenschwerpunkte: Im Fokus stehen effiziente Projektüberwachung sowie clevere Ressourcensteuerung und Kollaboration.
  • Individuelle Betreuung: Die kleine Gruppe, erfahrene Trainer und der strukturierte Seminarablauf lassen genug Zeit für Ihre Fragen und individuelle Lösungen.
     

Jetzt Seminartermine sehen


Das können Sie nach diesem MS Project Seminar

  • Eigenständig KPIs entwickeln, um Termine und Kosten immer im Blick zu behalten
  • Kundenspezifische Ansichten erstellen
  • Projekt Status Reports erstellen und selbst anpassen
  • Projektübergreifende Abhängigkeiten abbilden
  • Projektübergreifende Ressourcenkonflikte identifizieren

PDUs für Teilnehmende mit PMP®-Zertifikat

Mit der Teilnahmebescheinigung zu diesem Seminar können Sie beim PMI® sehr einfach 7 PDUs beantragen für Ihre Rezertifizierung als PMP.


Die Inhalte des MS Project Customizing Seminars

Ziel des Seminars ist, dass Sie individuelle KPIs zum Einsatz in Projektplänen und Status Reports erstellen. Durch Customizing von Vorlagen, Ansichten und Berichten behalten Ihre Projektleitenden und Ressourcenverantwortlichen das Wesentliche im Blick. Solche Unternehmens-Standards leisten einen wichtigen Beitrag für eine erfolgreiche Projektlandschaft.

Die Inhalte des Online-Seminars sind:

Individuelle Anpassungen:

  • Projektplanvorlagen mit eigenen Ansichten und KPIs
  • Projektplanvorlagen erstellen, Benutzerdefinierte berechnete Felder und grafische Symbole (KPIs), Filter, Gruppierungen, Tabellen, Ansichten, Global.mpt

Inhalte zu Multiprojektmanagement:

  • Master- und Subprojekte, Projektübergreifende Verknüpfungen

Inhalte zu Ressourcenmanagement:

  • Zentraler Ressourcenpool inkl. generische Ressourcen
  • Projektübergreifende Ressourcenkonflikte erkennen, bewerten und Maßnahmen ableiten


Derzeit bieten wir das Seminar auf der Basis von MS Project 2019 an. Die Inhalte sind aber auch geeignet für alle Anwendenden von Microsoft Project 2016 und 2013 sowie Project Online als Einzelplatzlösung. Die Unterschiede der Versionen werden bei Bedarf behandelt.


Praxisstarke Trainer für Ihren sicheren MS Project Erfolg

Michael Nicholson, MBA, PMP, IPMA-Level D, MCP
Experte / Trainer für PMO und Projektmanagement

Michael Nicholson ist als Microsoft zertifizierter Senior Consultant spezialisiert auf Beratung, Planung, Installation, Konfiguration und Schulung kundenspezifischer Portfolio- und Projektmanagementlösungen. Insbesondere Ressourcen- und Risikomanagement sowie die Automatisierung von Unternehmensprozessen gehören mit zu seiner Expertise – neben PMO Beratung und Aufbau.
Mit über 10 Jahren Erfahrung im internationalen Projektmanagement begeistert er Kunden während Trainings durch einen sehr hohen Praxisbezug und viele Best Practice Tipps. Von seinen Seminarteilnehmer:innen erhält Herr Nicholson stets beste Bewertungen.

 


Organisatorische Details zum MS Project Kurs

Zielgruppe: Programm-/ Multiprojektmanager, PMOs, POs, Projektleitende, Projektassistenz, Teamleitende, Ressourcenverantwortliche, Controlling, Organisationsentwicklung

Anzahl Teilnehmende: Garantierte Durchführung schon ab 3 Teilnehmenden, kleine Gruppe für beste individuelle Lernfortschritte

Voraussetzungen: Teilnahme am Einsteigerseminar (MSP Grundlagen) oder vergleichbare Kenntnisse

Dauer:1 Tag, Online-Seminar

Seminarzeiten: 9:00 - 17:00 Uhr

Trainer:Michael Nicholson (in der Regel)

Technik: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie eine aktuelle Version des Microsoft Project Clients auf dem Rechner haben – entweder Professional oder Standard. Wir empfehlen die Versionen 2019 oder 2016, um möglichst alle Funktionen nutzen zu können. Für die verwendete Version benötigen Sie eine gültige Lizenz: Diese kann eine Einzelplatzlizenz, eine Installation über das Microsoft 365 Abonnement oder eine Unternehmenslizenz sein. Verfügen Sie noch über keine Microsoft Project Lizenz, ist alternativ auch die Nutzung innerhalb des kostenlosen Testzeitraums (i. d. R. 30 Tage) möglich.

Zudem ist ein zweiter Monitor empfehlenswert. Dieser erleichtert Ihnen, während der Übungen dem Training anhand der gezeigten Unterlagen zu folgen.

Das Training findet über Microsoft Teams statt. Hinweis: Sie benötigen keine Microsoft Teams Lizenz, um am Seminar teilnehmen zu können. Sie können entweder über den Webbrowser oder über eine Desktop-App, die Sie herunterladen können, teilnehmen. Wenn Sie bereits über die Teams-App verfügen, wird das Meeting dort automatisch geöffnet.

Generell empfehlen wir unseren Tech Check 15 Minuten vor Seminarbeginn.

Technische Voraussetzungen auf einen Blick:

  • Microsoft Teams über Web oder App
  • Microsoft Project Client Version 2016 oder 2019 (Professional oder Standard)
  • Zwei Monitore
  • Aktivierte Kamera + Kopfhörer

Kleine Gruppe für Ihren Erfolg

Der bewusste Einsatz von Kleingruppen-Intensivtrainings (max. 9 Teilnehmende) verhindert, dass Ihr Lernerfolg auf der Stecke bleibt und keine Zeit für Ihre wichtigen Fragen übrig ist.


Der Preis für das MS Project Seminar

Für das eintägige Online-Seminar investieren Sie:

790,- EUR zzgl. MwSt. für die erste Person

700,- EUR zzgl. MwSt. ab der 2. Person eines Unternehmens (reduzierter Preis)

Bundle-Preis: bei gleichzeitiger Buchung mit dem „MSP Grundlagen“: € 1.590 / 1.490 zzgl. MwSt.

Seminartermine & Buchung


MS Project Tipps auf unserem Blog

Sehr interessant für Sie könnten auch die praktischen MS Project Tipps auf unserem Blog sein. Schauen Sie doch mal rein. Einiges davon wird auch intensiv im Seminar behandelt.

In den Blog-Artikeln geht es um das Arbeiten mit:

  • Basisplänen
  • Ressourcen
  • bedingte Formatierungen
  • etc.

FAQ zu TPG Seminaren

Wieviel PDUs in welchen Bereichen erhalte ich bei Teilnahme an einem TPG Seminar?

Eine Übersicht der TPG Seminare mit deren anrechenbaren Professional Development Units (PDUs), aufgeteilt in die drei Bereiche „Business Acumen“, „Power Skills“ und „Ways of Working“, finden Sie hier: PDU Übersicht zu TPG Seminaren.
 

Wo kann ich parken bei Teilnahme an einem Seminar in München?

Bei Anreise mit dem Auto beachten Sie bitte, dass es wenige, kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in den umliegenden Straßen gibt. Den Parkschein können Sie analog am Automaten oder digital per App HandyParken München Home (handyparken-muenchen.de) lösen. Bitte geben Sie uns Bescheid, sollte sich Ihre Anreise verzögern.

Sie erreichen uns problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:  U2 Hohenzollernplatz + Fußweg ca. 5 Min. , U3 Bonner Platz + Fußweg ca. 10 Min.


Seminare buchen ohne Risiko – TPG Seminar-Garantie

Nicht zufrieden? Geld zurück! Sollten Sie während dieses Seminars mit dem Ablauf und/oder den Inhalten nicht zufrieden sein, dann sagen Sie dies der Trainerin / dem Trainer bitte bis spätestens zur Hälfte der Seminarlaufzeit. Dann können Sie das Seminar verlassen und erhalten in dem Fall Ihre Seminargebühr vollständig zurückerstattet. Einzige Bedingung: Sie sagen uns, was wir Ihrer Meinung nach noch besser machen sollten.


Termin auswählen und Seminar buchen!

Seminar / Schulung

MS Project vertiefen Online-Seminar 

(für Nutzer von MS Project 2019 / 2016 / 2013 oder Project Online als Einzelplatzlösung)

Dauer: 1 Tag

€ 790,- zzgl. MwSt.

Termine

05.02.2025 Online

30.04.2025 Online

06.08.2025 Online

12.11.2025 Online


Fragen oder Interesse an einem Firmenseminar?

Falls Sie noch Fragen haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf:


Geballte Kompetenz für die Steigerung Ihres Marktwerts

The Project Group ist ein seit über 25 Jahren international tätiges Unternehmen von Projektmanagement-Experten. Aus allen Branchen begleiten wir Kunden auf dem Weg in die Digitalisierung und zu einem höheren PM-Reifegrad. Schwerpunkte sind die Beratung zu Methoden, Prozessen und Tools für agiles, klassisches und hybrides Arbeiten sowie deren Umsetzung mit verschiedenen Technologien. 

TPG Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr eigenes praxisbezogenes Know-How in kurzer Zeit deutlich zu verbessern. Profitieren Sie vom Wissen der TPG Experts und steigern Sie so Ihren Marktwert!

Erfahrungen & Bewertungen zu TPG The Project Group

EINIGE INTERNATIONALE TPG KUNDEN

  • Airbus (DE, FR)
  • BAE Systems (UK)
  • BSH Hausgeräte (DE)
  • Comer Industries (IT)
  • C. P. De Força E Luz (BR)
  • DESY (DE)
  • Dürr (DE)
  • ELM (SA)
  • E.ON (DE)
  • Grupo Leao (BR)
  • Harman International (DE, US)
  • Helsinki City Transport (FI)
  • Hydro Quebec (CA)
  • Irish Rail (IE)
  • Karl Storz (DE)
  • Kemira (FI)
  • KFW (DE)
  • Lonza (UK)
  • Lürrsen Werft (DE)
  • NATS (UK)
  • NTT Data (ZA)
  • QinetiQ (UK)
  • Rentschler Biotech. (DE)
  • Rheinmetall (CH, DE, AT, CA)
  • Siemens Energy (DE)
  • Siemens Mobility (CH)
  • Stora Enso (FI)
  • Swisscom (CH)
  • Tecnisa (BR)
  • Tyco Electronics (US)
  • Vaillant Group (DE)
  • Vorwerk (DE)
  • Votorantim (BR)

TEILNEHMER-FEEDBACKS

Umfangreich, kompetent, interessant, praxisbezogen - auf jeden Fall nicht langweilig.

Hervorragendes Seminar zu vertiefenden Themen in MS Project!

Das Seminar war rundum gewinnbringend und ich kann es auch guten Gewissens weiterempfehlen. Mit dem Ablauf war ich voll zufrieden. Dieser „Special Day“ war für mich ein Highlight.

Die kleine Gruppe von 6 Teilnehmern und die Flexibilität des Trainers bei Fragen und Praxisbezug ermöglichten in den zwei Tagen einen optimalen Lernfortschritt.

Besonders haben mir die schönen Räumlichkeiten für die Schulung und die nette Betreuung gefallen.

Was mich störte war der Level einiger Seminarteilnehmer. D.h. leider wurde einige Zeit für (eigentlich vorhanden sein sollende) Grundlagen verwendet. Der Trainer war aber sehr kompetent und der Service klasse!

Hohes Niveau des Trainings, kompetenter Trainer, flexible Agenda, viel Austausch zwischen den Teilnehmern. Auf Fragen wurde sehr gut eingegangen, dennoch war das Seminar zu kurz für die Fülle an Themen, 2 Tage wären optimaler.

Die geringe Zahl der Teilnehmer ermöglichte neben der konzentrierten Aufnahme des eigentlichen Seminarinhalts auch einen wertvollen Austausch themenbezogener Erfahrungen untereinander.

Kleine Gruppe, sofortiger Eingang auf Fragen, Lösung aller Probleme, schlüssige Beispiele.

Logischer Ablauf und flexibles Eingehen des Trainers auf Zwischenfragen. Keine Leerläufe.