MS Project Tipps

Sie sind Microsoft Project Einsteiger oder Einsteigerin? Dann ist dieses MS Project Tutorial (hier auch als PDF zum Download erhältlich) genau…

Microsoft stellte Anfang 2019 in Microsoft 365 innerhalb der Project App ein neues Feature namens MS Project „Roadmap“ zur Verfügung.…

Oft kommt die Frage auf, ob und wie sich Microsoft Project mit Microsoft Planner verknüpfen lässt. Was bei der Integration…

Neben den Projektzielen sind Zeit und Geld die wichtigsten Rahmenparameter für ein Projekt. Microsoft Project unterstützt Sie dabei, mit Ressourcen…

Die Earned Value Analyse (EVA) ist ein Werkzeug für das Controlling des Projektfortschritts. Kennzahlen beschreiben die aktuelle Termin- und Kostensituation.…

Sie haben in den vorangegangenen Tipps aus der Serie „Benutzerdefinierte Ansichten“ gelernt, wie Sie eine Spalte neu anlegen, eine Auswahlliste erstellen…

Projektleiter stehen bei der Arbeit mit MS Project oft vor der Herausforderung, einen Projektplan mit dem Projektteam zu teilen. Schließlich…

In diesem Artikel erfahren Sie, was eine Meilensteintrendanalyse (MTA) als Tool abbildet, wie die Grafik zu lesen ist und welchen Nutzen…

Kennen Sie in Microsoft Project den Unterschied zwischen % Abgeschlossen, % Arbeit abgeschlossen und Physisch abgeschlossen (%)? Falls nicht, dann…

Sie arbeiten mit Microsoft Project und in einer Matrix-Organisation? Dann kennen Sie die Problematik: Ressourcenanfragen in Microsoft Project zwischen Projekt…

Mit dem verbesserten Teamplaner in Microsoft Project Professional ab der Version 2013 bzw. in Project Pro für Office 365 sehen Sie…

Sie haben Projekte mit ähnlichen Abläufen sowie Strukturen und möchten bei der Erstellung der Projektpläne Zeit sparen oder die Pläne…

In jeder Organisation und jedem Unternehmen sind gute und richtige Zeitabsprachen das A und O. Allerdings ist es in der…

Sie brauchen eine zusätzliche Spalte in Ihrem Projekt, um z.B. den Verantwortlichen je Vorgang zuzuweisen. Die Personen oder Gruppen sind aber…

Enger Personalbestand, knappe Termine und ständig wechselnde Gegebenheiten im Projekt – wenn es um das Planen von Ressourcen geht, dann ist…

Wer Microsoft Project im Einsatz hat, kennt die Vorteile benutzerdefinierter Felder: kunden- und projektspezifische Informationen mit in die Projektplanung abzuspeichern…

Vermutlich geht es Ihnen wie den meisten unter uns: Sie planen diverse Projekte in Microsoft Project mit vielen Aufgaben. Natürlich…

Im ersten und zweiten Teil der Serie zum Thema Zeitachsen in Microsoft Project haben Sie gelernt, wie Sie Zeitachsen optimal für Ihren Statusbericht anlegen.…

In der Regel arbeiten Unternehmen im Bereich Multiprojektmanagement mit dem Microsoft Project Server. Doch auch mit einer Einzelplatzlösung von Microsoft…

In der Projektplanung haben Meilensteine die Funktion auf wichtige Ereignisse hinzuweisen bzw. den Abschluss von einzelnen Projektphasen mit bestimmten Arbeitsergebnissen…