Sie sind Einsteiger in Microsoft Project (Standard / Professional / Online) und suchen ein passendes Seminar? Nach diesem kompakten Training an nur 2 Tagen bei den Microsoft Project Experten verfügen Sie über die wichtigsten MS Project Grundlagen in Termin-, Ressourcen- und Kostenplanung. Anhand vieler Übungen und Fallbeispiele lernen Sie Projektpläne von Anfang an richtig aufzubauen und professionell damit zu arbeiten. Durch wertvolle Best-Practice-Informationen der erfahrenen Trainer sparen Sie künftig viel Zeit und gewinnen schnell Sicherheit in MS Project.
Die kleine Gruppe von maximal 9 Teilnehmern sichert Ihren Lernerfolg und lässt viel Zeit für Fragen. Da TPG Registered Education Provider des PMI ist, erhalten Sie 14 PDUs für dieses Seminar.
Nach diesem Microsoft Project Seminar können Sie Ihre eigenen Projekte strukturiert in Microsoft Project übertragen und dort professionell steuern. Denn dieses Werkzeug ist weit mehr als nur ein „Balken-Malprogramm“. Seine vielen Möglichkeiten wissen Sie zu Ihrem Vorteil einzusetzen.
Seminarinhalte zu Terminplanung
Ressourcen- und Kostenplanung
Preis: 840,- EUR zzgl. MwSt.
(ab der 2. Person einer Firma 700,- EUR zzgl. MwSt.)
Warum Seminare bei TPG?
Dieses Seminar bieten wir auch als Microsoft Project Firmenseminar in Ihren Räumen an.
Zielgruppe: Projektleiter, Projektassistenten, Teilprojektleiter, Teamleiter
Teilnehmerzahl: Garantierte Durchführung schon ab 3 Teilnehmern, max. 9 Teilnehmer für beste individuelle Lernfortschritte
Voraussetzungen: Methodische Grundlagen des Projektmanagements und Erfahrung in Microsoft Office. Kein Vorwissen in Microsoft Project nötig.
Dauer: 2 Tage
Seminarzeiten: 9:00 - 17:00 Uhr, wenn nicht vorab anders vereinbart.
Ort: München, Destouchesstraße 68
Termine: Hier finden Sie die Terminübersicht und die Online-Buchung
Für fortführende Inhalte empfehlen wir, das anschließend stattfindende Seminar MS Project vertiefen (1 Tag) gleich mitzubuchen.
(für Nutzer von MS Project 2010 / 2013 / 2016 / 2019 / Online)
Dauer: 2 Tage
€ 840,- netto (€ 999,60 brutto)
* Termin findet auf jeden Fall statt, nur noch wenige Plätze frei
Di 21.01. - Mi 22.01.2020 in München *
Di 03.03. - Mi 04.03.2020 in München
Di 12.05. - Mi 13.05.2020 in München
Di 07.07. - Mi 08.07.2020 in München
Di 18.08. - Mi 19.08.2020 in München
Di 15.09. - Mi 16.09.2020 in München
Di 27.10. - Mi 28.10.2020 in München
Di 24.11. - Mi 25.11.2020 in München
Dieses Seminar schulen wir derzeit auf der Basis von Microsoft Project 2016. Die Inhalte der Schulung sind aber auch geeignet für Anwender von Microsoft Project 2013, 2010 und 2007 sowie von Project Online aus Office 365. Die Unterschiede der Versionen werden explizit behandelt.
Ein eigenes Seminar zu Microsoft Project Online, 2013, 2010 oder auch früheren Versionen kann jederzeit als Firmenseminar erfolgen.
TPG The Project Group ist eine der ersten Adressen für Microsoft Project weltweit. Seit über 20 Jahren sind wir im Bereich Projektmanagement-Consulting und Microsoft Project Training tätig.
Unsere Trainer sind ausgewiesene Experten und schöpfen aus langjährigen Erfahrungen bei Kunden aus unterschiedlichen Branchen. Das sichert Ihnen den sehr hohen Praxisbezug des vermittelten Stoffes anhand aktueller Beispiele.
Auch die freundliche Betreuung und die lockere Atmosphäre beim Training werden von den Teilnehmern immer wieder gelobt.
Klar strukturierter Kurs mit begleitenden Übungen in ansteigender Komplexität. Für mich jederzeit nachvollziehbar. Alle Nachfragen beantwortet, vielen Dank! Teilnehmeranzahl und Dauer passend.
, Helmholtz Zentrum München
Sehr gutes Seminar, kein Kritikpunkt.
, Hemmelrath Lackfabrik GmbH
Sehr empfehlenswertes Seminar für Quereinsteiger zum Thema Projektmanagement. Ermöglicht in kurzer Zeit ein tiefes Verständnis des Softwaretools.
, Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
Sehr angenehme Umgebung und Atmosphäre. Sehr kompetente Durchführung des Trainings.
Das Seminar ist eine fachliche Bereicherung. Themen werden intensiv und sehr gut behandelt/bearbeitet. Die Umgebung ist klasse!
, Deutsche Bundespost
Klar strukturierter Lehrgang mit begleitenden Übungen in ansteigender Komplexität. Für mich jederzeit nachvollziehbar. Alle Nachfragen behandelt. Vielen Dank! Kursteilnehmer und Dauer gut passend.
Sehr empfehlenswertes Seminar für Quereinsteiger zum Thema Projektmanagement. Ermöglicht innerhalb kurzer Zeit ein tieferes Verständnis des Softwaretools.
, Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
5 Sterne.
, Hemmelrath Lackfabrik GmbH
5 Sterne.
, Hemmelrath Lackfabrik GmbH
Sehr angenehme Umgebung und Atmosphäre. Sehr kompetente Durchführung des Trainings.
, USU GmbH
Das Seminar ist eine fachliche Bereicherung. Die Themen werden intensiv und sehr gut behandelt und bearbeitet. Die Umgebung ist klasse.
, Bundesanstalt für Post und Telekommunikation - Deutsche Bundespost
Das Seminar hilft definitiv einen Praxisbezug zu finden, unabhängig vom Umfeld, aus dem man kommt.
, P4Cards S.r.l.
Einsehr gutes, praxisorientiertes Seminar. Auf jeden Fall weiterzuempfehlen!
, Lemförder Electronic GmbH
Super Seminar, Super Dozent. Sehr gut um die Basics und Funktionen der Software von Grund auf zu lernen.
, MAGNA Auteca GmbH
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Sehr gutes Seminar.
, Zahoransky AG
Durch kleine Gruppengröße sehr angenehmes Lernklima.
Es wurde sehr anschaulich erklärt, wie MS Project "rechnet" und daher ein sehr gutes Verständnis für die Software geschaffen.
, AIRBUS
Für Einsteiger gut geeignetes Seminar :-)
, GIGATRONIK Ingolstadt GmbH
Kleine, angenehme Gruppe und flexibler Ablauf mit intensivem Eingehen auf individuelle Fragen. Sehr kompetenter Trainer und angenehme Atmosphäre.
, BSH Hausgeräte GmbH
Trainer sehr engagiert! Berichtswesen defacto nicht behandelt, d.h. keine richtigen Übungen, nur die Standardberichte durchklicken ist nicht genug meiner Meinung nach.
, sepago München GmbH
Ein gewinnbringendes Seminar, das die Möglichkeiten und Grenzen von Microsoft Project durch die gewählten Beispiele sehr gut aufzeigt. Hoher Praxisbezug des Stoffs.
, msg systems AG
Die lockere und unkomplizierte Vorgehensweise ermöglichte zügiges und effizientes Arbeiten. Keine hochgestochene Präsentation, sondern sehr positive und praxisnahe Durchführung.
, Atena Engineering GmbH
Sehr anschauliches und mit Beispielen geführtes Seminar. Sehr freundliches und zuvorkommendes Umfeld.
, KET Karosserie Entwicklung Thurner GmbH
Vielen Dank für das sehr kurzweilige Seminar mit einer motivierten und kompetenten Trainerin. Es ist gelungen, dass die Inhalte des Einsteigertrainings viele Aha-Erlebnisse weckten. Meine Erwartungen an das Training wurden bestens erfüllt.
, Micro Nova AG
Der Dozent hat den Bezug zwischen Theorie und Praxis verdammt gut vermittelt. Weiter so!!!
, Freiberuflicher Projektmanager
Praxisorientierte Lerninhalte. Durch den "hands on approach" kann man hinterher leicht selbst einen Projekt- und Meilensteinplan erstellen.
, Franz Kiel GmbH
Sehr kompaktes Seminar mit vielen Übungsbeispielen und sehr gutem Trainer. Vielen Dank.
, SKF GmbH
Die perfekte Organisation kombiniert mit lockerer Atmosphäre ermöglichte ein sehr effizientes Arbeiten. Uneingeschränkt empfehlenswert!
, Sandoz Hexal Biotech
Der Lehrstoff wurde sehr praxisbezogen vermittelt, anhand von griffigen Beispielen. Das Übertragen auf eigene Projekte war dadurch recht einfach. Die Atmosphäre und Betreuung fand ich hervorragend.
, PolySpace Technologies GmbH
Das Seminar war kein „Skript-Abarbeiten“, sondern bestand aus vielen Übungen und Fallbeispielen. Das fand ich super praxisbezogen.
, SFS Architekten + Ingenieure
Eines der besten Seminare, das ich gemacht habe.
, WWK Lebensversicherung a.G