Sie sind Einsteigerin oder Einsteiger in Microsoft Project und suchen eine Online-Schulung, in der Sie schnell und sicher das Wichtigste in MS Project lernen? Dann sind Sie hier genau richtig: Sparen Sie Zeit und gewinnen Sie Sicherheit – in 3 halben Tagen zur reibungslosen Projektdurchführung und planbaren Ergebnissen mit MS Project.
Mit dem Teilnahmenachweis dieses Seminars können Sie sehr einfach 12 PDUs für Ihre Rezertifizierung als PMP® beim PMI® beantragen.
Hier finden Sie eine PDU-Übersicht aller TPG Seminare.
Derzeit bieten wir in diesem Rahmen eine MS Project 2019 Schulung. Die Inhalte sind aber auch geeignet für alle Anwendenden von Microsoft Project 2016 und 2013 sowie Project Online als Einzelplatzlösung. Die Unterschiede der Versionen werden bei Bedarf behandelt.
Die Inhalte der drei halben Tage Online-Training sind:
Inhalte Tag 1 (4 Stunden, 9-13 Uhr)
Inhalte Tag 2 (4 Stunden, 9-13 Uhr)
Inhalte Tag 3 (4 Stunden, 9-13 Uhr)
Michael Nicholson, MBA, IPMA-Level D, MCP, Experte für Projektmanagement, Microsoft Project / MS Project Server / Online, MS SharePoint Server
Michael Nicholson, MBA, ist als Microsoft zertifizierter Senior Consultant spezialisiert auf die Beratung, Planung, Installation, Konfiguration und Schulung kundenspezifischer Portfolio- und Projektmanagementlösungen. Insbesondere Ressourcen- und Risikomanagement sowie die Automatisierung von Unternehmensprozessen gehören mit zu seiner Expertise.
Mit über 10 Jahren Erfahrung im internationalen Projektmanagement begeistert er Kunden während Trainings durch einen sehr hohen Praxisbezug und viele Best Practice Tipps. Von seinen Seminarteilnehmer:innen erhält Herr Nicholson stets beste Bewertungen.
Zielgruppe: Projektleitende, Projektassistenz, Teilprojektleitende, Teamleitende
Anzahl Teilnehmende: Garantierte Durchführung schon ab 3 Teilnehmenden, kleine Gruppe für beste individuelle Lernfortschritte
Voraussetzungen: Methodische Grundlagen des Projektmanagements und Erfahrung in Microsoft Office. Kein Vorwissen in Microsoft Project nötig.
Technik: Bitte stellen Sie sicher, dass sie den Microsoft Project Client in der Version 2016 oder 2019 auf dem Rechner haben. Zudem ist ein zweiter Monitor sinnvoll, um getrennt arbeiten und zusehen zu können. Bei Rückfragen nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt mit uns auf.
Dauer: 3 halbe Tage, Online-Seminare
Seminarzeiten: 9:00 - 13:00 Uhr, wenn nicht vorab anders vereinbart
Trainer (in der Regel): Michael Nicholson
Der bewusste Einsatz von Kleingruppen-Intensivtrainings (max. 9 Teilnehmende) verhindert, dass Ihr Lernerfolg auf der Stecke bleibt und keine Zeit für Ihre wichtigen Fragen übrig ist.
Für das 3-halbtägige Online-Seminar investieren Sie:
890,- EUR zzgl. MwSt. für die erste Person
700,- EUR zzgl. MwSt. ab der 2. Person eines Unternehmens (reduzierter Preis)
Sehr interessant für Sie könnten auch die praktischen MS Project Tipps auf unserem Blog sein. Schauen Sie doch mal rein. Einiges davon wird auch intensiv im Seminar behandelt.
In den Blog-Artikeln geht es um das Arbeiten mit:
Wenn ich mich für mehrere Seminare anmelden möchte, muss ich das Formular mehrfach auffüllen (z.B. bei den Jira-Seminaren)?
Nein, es reicht, wenn Sie Feld „Bemerkungen“ eintragen, an welchen weiteren Terminen Sie gerne teilnehmen möchten. Sie erhalten dann ohnehin eine persönliche Antwort von uns, in der Ihre Bestellung zur Kontrolle nochmals aufgelistet ist.
Wieviel PDUs in welchen Bereichen erhalte ich bei Teilnahme an einem TPG Seminar?
Eine Übersicht der TPG Seminare mit deren anrechenbaren Professional Development Units (PDUs), aufgeteilt in die drei Bereiche „Business Acumen“, „Power Skills“ und „Ways of Working“, finden Sie hier: PDU Übersicht zu TPG Seminaren.
Wo kann ich parken bei Teilnahme an einem Seminar in München?
Wenn Sie mit dem Auto kommen, dann lassen Sie uns das einen Tag zuvor wissen, damit wir Ihnen einen unserer knappen Parkplätze reservieren können. Unser Büro ist aber auch hervorragend mit der U-Bahn erreichbar (U2, Haltestelle: Hohenzollernplatz).
Nicht zufrieden? Geld zurück! Sollten Sie während dieses Seminars mit dem Ablauf und/oder den Inhalten nicht zufrieden sein, dann sagen Sie dies der Trainerin / dem Trainer bitte bis spätestens zur Hälfte der Seminarlaufzeit. Dann können Sie das Seminar verlassen und erhalten in dem Fall Ihre Seminargebühr vollständig zurückerstattet. Einzige Bedingung: Sie sagen uns, was wir Ihrer Meinung nach noch besser machen sollten.
(für Nutzer von MS Project 2019 / 2016 / 2013 oder Project Online als Einzelplatzlösung)
Dauer: 3 halbe Tage (4 Stunden vormittags)
€ 890,- zzgl. MwSt.
Di 12.12. - Do 14.12.2023 Online
Falls Sie noch Fragen haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf:
The Project Group ist ein seit über 25 Jahren international tätiges Unternehmen von Projektmanagement-Experten. Aus allen Branchen begleiten wir Kunden auf dem Weg in die Digitalisierung und zu einem höheren PM-Reifegrad. Schwerpunkte sind die Beratung zu Methoden, Prozessen und Tools für agiles, klassisches und hybrides Arbeiten sowie deren Umsetzung mit verschiedenen Technologien.
TPG Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr eigenes praxisbezogenes Know-How in kurzer Zeit deutlich zu verbessern. Profitieren Sie vom Wissen der TPG Experts und steigern Sie so Ihren Marktwert!
Das Seminar eignet sich sehr gut für Neueinsteiger mit wenigen bis keinen Berührungspunkten mit MS Project. MS Project ist ein sehr nützliches und zukunftsfähiges Tool.
, BakerHicks AG
Das Seminar vermittelt wichtige Informationen sowie Tipps und Tricks, die für eine erfolgreiche Terminplanung notwendig sind. Auch wenn es sich hier um ein Grundlagenseminar handelt, entstehen bereits während des Seminars Ideen und Überlegungen für die Umsetzung im eigenen Projekt. Ich kann das Seminar weiterempfehlen!
, DB Engineering & Consulting GmbH
Auf Fragen wird im Online Seminar gut eingegangen und auch der Praxisbezug kommt nicht zu kurz.
, Alfred Wegener Institute Helmholtz Centre for Polar and Marine Research
Gutes Online-Seminar das man nur weiterempfehlen kann.
, Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH
„Die Übungen sind eine klasse Plattform um das Gelernte nicht nur zu sehen, sondern gleich im Test anzuwenden, sodass man auch gleich Fragen stellen kann, falls etwas nicht wie geplant klappt. Ich fand den Kurs klasse und werde Sie auch weiterempfehlen.“
, BakerHicks, Schweiz
Das Programm "MS Project" wurde für mich mit dieser Schulung vom Patienten zum Instrument. Gelerntes lässt sich praktisch sehr gut anwenden.
, Amptown System Company GmbH
Ich bin total davon begeistert, dass ein Online-Seminar über Microsoft Teams in der Coronazeit so gut funktioniert und Spaß bringen kann.
, Amptown System Company GmbH
Ich fand, dass es ein sehr interessantes und wissensreiches Online-Seminar war. Ich hatte vorher nie mit Microsoft Project gearbeitet, aber würde nach dem Seminar behaupten, die Grundlagen verstanden zu haben und auch in der Praxis gut anwenden zu können.
Sehr hilfreiches Online-Seminar für den Einstieg und die Vertiefung in Microsoft Project.
, Kreis Hirschi AG
Guter Grundlagenkurs für MS Project, der anschaulich vermittelt, was man für die Arbeit mit der Software benötigt.
, ACM Aircraft Cabin Modification GmbH
Perfektes Tempo für Einsteiger in MS Project; Zusammenhänge verständlich erklärt; nach 2 Tagen startklar, um MS Project Client zu verwenden.
, ACM Aircraft Cabin Modification GmbH
Ein trockenes Thema praktisch und interessant erklärt! :-)
, PFI Bioraffinerietechnik GmbH
Sehr empfehlenswertes Seminar für Quereinsteiger zum Thema Projektmanagement. Ermöglicht in kurzer Zeit ein tiefes Verständnis des Softwaretools.
, Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
Sehr gutes Seminar, kein Kritikpunkt.
, Hemmelrath Lackfabrik GmbH
Klar strukturierter Kurs mit begleitenden Übungen in ansteigender Komplexität. Für mich jederzeit nachvollziehbar. Alle Nachfragen beantwortet, vielen Dank! Teilnehmeranzahl und Dauer passend.
, Helmholtz Zentrum München
Sehr angenehme Umgebung und Atmosphäre. Sehr kompetente Durchführung des Trainings.
Das Seminar ist eine fachliche Bereicherung. Themen werden intensiv und sehr gut behandelt/bearbeitet. Die Umgebung ist klasse!
, Deutsche Bundespost
Klar strukturierter Lehrgang mit begleitenden Übungen in ansteigender Komplexität. Für mich jederzeit nachvollziehbar. Alle Nachfragen behandelt. Vielen Dank! Kursteilnehmer und Dauer gut passend.
5 Sterne.
, Hemmelrath Lackfabrik GmbH
Sehr empfehlenswertes Seminar für Quereinsteiger zum Thema Projektmanagement. Ermöglicht innerhalb kurzer Zeit ein tieferes Verständnis des Softwaretools.
, Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
5 Sterne.
, Hemmelrath Lackfabrik GmbH
Sehr angenehme Umgebung und Atmosphäre. Sehr kompetente Durchführung des Trainings.
, USU GmbH
Das Seminar ist eine fachliche Bereicherung. Die Themen werden intensiv und sehr gut behandelt und bearbeitet. Die Umgebung ist klasse.
, Bundesanstalt für Post und Telekommunikation - Deutsche Bundespost
Das Seminar hilft definitiv einen Praxisbezug zu finden, unabhängig vom Umfeld, aus dem man kommt.
, P4Cards S.r.l.
Einsehr gutes, praxisorientiertes Seminar. Auf jeden Fall weiterzuempfehlen!
, Lemförder Electronic GmbH
Super Seminar, Super Dozent. Sehr gut um die Basics und Funktionen der Software von Grund auf zu lernen.
, MAGNA Auteca GmbH
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Sehr gutes Seminar.
, Zahoransky AG
Durch kleine Gruppengröße sehr angenehmes Lernklima.
Es wurde sehr anschaulich erklärt, wie MS Project "rechnet" und daher ein sehr gutes Verständnis für die Software geschaffen.
, AIRBUS
Kleine, angenehme Gruppe und flexibler Ablauf mit intensivem Eingehen auf individuelle Fragen. Sehr kompetenter Trainer und angenehme Atmosphäre.
, BSH Hausgeräte GmbH
Für Einsteiger gut geeignetes Seminar :-)
, GIGATRONIK Ingolstadt GmbH
Trainer sehr engagiert! Berichtswesen defacto nicht behandelt, d.h. keine richtigen Übungen, nur die Standardberichte durchklicken ist nicht genug meiner Meinung nach.
, sepago München GmbH
Ein gewinnbringendes Seminar, das die Möglichkeiten und Grenzen von Microsoft Project durch die gewählten Beispiele sehr gut aufzeigt. Hoher Praxisbezug des Stoffs.
, msg systems AG
Die lockere und unkomplizierte Vorgehensweise ermöglichte zügiges und effizientes Arbeiten. Keine hochgestochene Präsentation, sondern sehr positive und praxisnahe Durchführung.
, Atena Engineering GmbH
Sehr anschauliches und mit Beispielen geführtes Seminar. Sehr freundliches und zuvorkommendes Umfeld.
, KET Karosserie Entwicklung Thurner GmbH
Vielen Dank für das sehr kurzweilige Seminar mit einer motivierten und kompetenten Trainerin. Es ist gelungen, dass die Inhalte des Einsteigertrainings viele Aha-Erlebnisse weckten. Meine Erwartungen an das Training wurden bestens erfüllt.
, Micro Nova AG
Der Dozent hat den Bezug zwischen Theorie und Praxis verdammt gut vermittelt. Weiter so!!!
, Freiberuflicher Projektmanager
Praxisorientierte Lerninhalte. Durch den "hands on approach" kann man hinterher leicht selbst einen Projekt- und Meilensteinplan erstellen.
, Franz Kiel GmbH
Sehr kompaktes Seminar mit vielen Übungsbeispielen und sehr gutem Trainer. Vielen Dank.
, SKF GmbH
Der Lehrstoff wurde sehr praxisbezogen vermittelt, anhand von griffigen Beispielen. Das Übertragen auf eigene Projekte war dadurch recht einfach. Die Atmosphäre und Betreuung fand ich hervorragend.
, PolySpace Technologies GmbH
Die perfekte Organisation kombiniert mit lockerer Atmosphäre ermöglichte ein sehr effizientes Arbeiten. Uneingeschränkt empfehlenswert!
, Sandoz Hexal Biotech
Das Seminar war kein „Skript-Abarbeiten“, sondern bestand aus vielen Übungen und Fallbeispielen. Das fand ich super praxisbezogen.
, SFS Architekten + Ingenieure
Eines der besten Seminare, das ich gemacht habe.
, WWK Lebensversicherung a.G