Die geeignete Kapazitäts- und Ressourcenplanung-Software hilft Unternehmen dabei, im dynamischen Umfeld flexibel zu reagieren. Ein modernes Ressourcenplanung-Tool ermöglicht den Überblick über die Auslastung der vorhandenen Teammitglieder (= Ressourcen) und den Vergleich mit den vorhandenen Kapazitäten. Das Testen von Szenarien führt zum Finden der optimalen Ressourcenauslastung. So lassen sich die strategischen Unternehmensziele besser einhalten.
Die TPG CoReSuite ist eine moderne Lösung, die im Zusammenspiel von drei Tools die Auslastungsplanung über das gesamte Unternehmen ermöglicht:
TPG TeamManager ist ein ideales Ressourcenplanung-Tool für die Teamleitung: Es stellt die volle Auslastungsplanung jedes Mitarbeitenden im Team dar. Diese ergibt sich aus Abwesenheitszeiten, Linientätigkeiten und Projekttätigkeiten. In Matrixorganisationen sind daraus einfach die freien Kapazitäten für Projekte zu erkennen. So lassen sich Zusagen der Teamleitung auf Anfragen der Projektleitung schnell vergeben.
„Mit der Lösung von TPG sind unsere Abteilungsleitenden in der Lage, den Einsatz der eigenen Mitarbeitenden besser zu planen. Sie können auf die Anfragen aus F&E-Projekten valides Feedback zur Ressourcenverfügbarkeit geben. Engpässe lassen sich gut erkennen und Überlastungen besser vermeiden.“
Detlef Teuteberg, Business Process Consultant R&D, Global IT, Otto Bock SE & Co. KGaA
TPG PortfolioManager ist ein Tool für das Management des Projektportfolios nach Ressourcenverfügbarkeit. Das Tool aggregiert die Ressourcenzuordnungen der laufenden und neuen Projekte auf Projektebene. Die übersichtliche Grafik zeigt zudem die Ressourcenauslastung je Team als Gesamtübersicht. Szenarien der Projektlagen lassen die optimale Ressourcenauslastung einfach finden.
TPG CoRePlanner ist ein einfaches Tool für die Projektleitung zum Planen von Kosten und Ressourcen. Projektleitende beplanen ihre Vorgänge auf einer Zeitachse einfach mit Arbeit und/oder Kosten. Das geht so einfach und übersichtlich wie in Excel, allerdings mit einer zentralen Datenhaltung, wodurch das mühsame Einsammeln von Projektdaten aus verschiedensten Quellen endlich entfällt.
„Früher haben wir bei der Mitarbeitereinsatzplanung mit Excel gearbeitet, was aber an Grenzen stieß. Jetzt nutzen wir die Online-Lösung TPG CoRePlanner. Die zentrale Datenablage spart uns sehr viel Zeit beim Erstellen von Auswertungen und Berichten. Auch deren Qualität ist dadurch deutlich besser geworden.“
Thomas Kemmer, Projektleiter Tools & Processes, SSI Schäfer GmbH
Alle drei oben skizzierten Tools sind bei Bedarf auch einzeln nutzbar. Aber erst im Zusammenwirken ergibt sich für das Unternehmens-Management der wertvolle Blick auf den Auslastungsgrad der Arbeits-Ressourcen. Das beinhaltet die Anzeige von Überlastungen und das Visualisieren von Potenzialen für zusätzliche Projekte.
Kompatibilität: