
Es gibt viele Firmen, die schon ein Projektmanagement Office bzw. Project Management Office (Abkürzung PMO) im Einsatz haben. Aber nur…
Es gibt viele Firmen, die schon ein Projektmanagement Office bzw. Project Management Office (Abkürzung PMO) im Einsatz haben. Aber nur…
Die Welt steckt mitten in einer Pandemie, die in verschiedenen Branchen sehr unterschiedliche Effekte ausgelöst hat. In manchen Branchen kämpfen…
+++ Anforderungen an ein effizientes Berichtswesen im Projektmanagement +++ Was Projekt-Berichte beinhalten sollten +++ Beispiele für PMO-Berichte +++ Wirklich gute…
Ein generischer Rahmen für die Einführung eines individuellen Projektmanagement-Office | 10 Erfolgsfaktoren für Nachhaltigkeit und Akzeptanz Denken Sie darüber nach,…
Vorteile von Ressourcenplanung im Projektumfeld | Herausforderungen richtig meistern | Ressourcenplanung im Projektmanagement schnell und erfolgreich einführen Das Thema Ressourcenplanung…
+++ Was ist der Unterschied zwischen agilen, klassischen und hybriden Methoden? +++ Wann Sie welche Projektmanagement-Methode nutzen +++ …
+++ Wann macht der kombinierte Einsatz von agilen und klassischen PM-Methoden Sinn? +++ Ein Beispiel für hybrides Projektmanagement +++ …
+++ Programmmanagement Einführung +++ So definieren Sie Projektstruktur, Prozesse und Schnittstellen richtig +++ …
+++ Mit diesen 4 Schritten haben Sie mehr Erfolg bei der strategischen Ressourcenplanung +++ read article in English Befindet sich Ihr…
read article in English +++ Warum MS Project Server / Project Online Integration mit Jira oder TFS / Azure DevOps? +++…
+++ Wie Sie als Projektleiter besser mit Ihrem Team zusammenarbeiten +++ Tools und Möglichkeiten im Microsoft Project Umfeld +++ von…
read article in English +++ Wie Sie den Überblick behalten und Ihre Projekte zum Ziel führen +++ Checkliste mit den…
+++ Anforderungen an das Multiprojektmanagement-Paradies +++ Notwendige Tools und Prozesse +++ Tipps zur Umsetzung +++ von Johann Strasser Paradiesische Zustände…
+++ Argumente für eine optimale Lösung zur Ressourcenplanung +++ Wie Entscheider, Team- und Projektleiter profitieren +++ Ausblick auf das Ressourcenmanagement…
+++ Der richtige Detaillierungs- und Planungsgrad +++ Vollständige Ressourcenplanung als Basis +++ Die Schlüsselrolle des Teamleiters +++ Von Johann Strasser…
+++ Wie Sie Programme mit Microsoft Technologie komfortabler und erfolgreicher steuern +++ von Johann Strasser Programme in der Produktentwicklung werden zunehmend…
+++ Vorteile, Herausforderungen und Einsatzmöglichkeiten +++ Praktische Tipps zur Einführung von Kompetenz- bzw. Skill-Management +++ von Johann Strasser …
read article in English +++ Die Vorteile einer unternehmensweiten Microsoft Project Lösung gegenüber dem reinen Einzelplatz-Tool +++ von Johann Strasser…
+++ So wickeln Sie Ihre Dienstleistungsprojekte durchgängig ab – vom Angebot bis zur Rechnung +++ von Johann Strasser Wenn Sie…
+++ Was interne IT-Projekte und Software-Projekte besonders macht +++ Was Sie bei Prozessen und Tools beachten sollten +++ Mit Video +++…