
Alle möchten erfolgreiche Projekte, oder? Doch in der Realität herrscht meist ein wildes Gemisch an Vorstellungen, was Projekterfolg bedeutet. Wie…
Alle möchten erfolgreiche Projekte, oder? Doch in der Realität herrscht meist ein wildes Gemisch an Vorstellungen, was Projekterfolg bedeutet. Wie…
In jeder Organisation sind gute und richtige Zeitabsprachen das A und O. Allerdings ist es in der digitalen Welt zunehmend…
Im Multiprojekt-Umfeld entscheidet eine verlässliche Priorisierung, ob Sie Ihre wirklich wichtigen Projekte ins Ziel bringen. Doch gerade hier steckt der…
So vielfältig wie die Projektwelt ist auch die Auswahl an Projektmanagement-Blogs im Netz. Die interessanten Plattformen zu finden ist mit…
Ein Zielbild-Workshop ist eine kraftvolle Methode, um eine starke Sogkraft für die Ziele eines Unternehmens oder Projekts zu entwickeln und…
Seit den 90er Jahren ist Ideenmanagement im Unternehmen ein bewährtes Konzept für die kontinuierliche Verbesserung unter Einbeziehung der Mitarbeitenden. Dies…
Das webbasierte Atlassian Jira hat sich mittlerweile zum dominierenden Tool für Aufgabenmanagement, Projektmanagement und Fehlerverwaltung entwickelt. Jira im Projektmanagement ist…
Titel, Positionen und offizielle Rollen sollen innerhalb von Organisationen Klarheit schaffen. Das Problem: Im Multiprojektumfeld sind einzelne Mitarbeitende oft in…
Als Expertin bzw. Experte im Projektmanagement wissen Sie: Lessons-Learned-Meetings sind ein unverzichtbares Werkzeug. Agile Teams gehen noch ein Stück weiter.…
Ein gut organisierter Kick-off-Workshop ist ein Aha-Erlebnis und Grundstein für ein erfolgreiches Projekt. Der Kick-off-Workshop ist der erwähnte Schlüssel-Moment aus…
Oft kommt die Frage auf, ob und wie sich MS Project mit Planner verknüpfen lässt. Was bei der Integration der…
Das sollten Sie wissen: Die EINE und universell gültige Liste der PMO-Aufgaben gibt es nicht. Die Tätigkeiten eines PMO und…
Die Intercable Group verfügt über ein breites Produkt- und Leistungsspektrum: von der Entwicklung und Produktion von Werkzeugen und Verbindungsmaterial sowie…
Das webbasierte Atlassian Jira hat sich mittlerweile zum dominierenden Tool für Aufgabenmanagement, Projektmanagement und Fehlerverwaltung entwickelt. Besonders für Projekte, in…
Das webbasierte Atlassian Jira hat sich mittlerweile zum dominierenden Tool für Aufgabenmanagement, Projektmanagement und Fehlerverwaltung entwickelt. Besonders für Projekte, in…
In einer Blogartikel-Reihe zur Jira Software gehen wir auf verschiedene Use Cases und Handlungsfelder dieser Aufgaben- und Projektmanagement-Software ein. In…
Der Begriff VUCA kommt ursprünglich aus dem amerikanischen Militär. Er breitete sich von dort in andere Bereiche strategischer Führung in…
Was sind typische Stolperfallen beim PMO-Aufbau? Warum ist Standardisierung nicht das Allerwichtigste? Und welche Rolle spielen Ausbildung und Kommunikation? TPG…
Mit dem agilen Produktframework Scrum kam auch die Rolle Product Owner in das Projektmanagement-Geschäft. Dieser Artikel enthält 3 Tipps für…
Haben Sie sich gefragt, warum es mehr männliche als weibliche Projektmanager gibt? Denken Sie darüber nach, wie man mehr sogenannte…