Im ersten Teil dieser Serie zu benutzerdefinierten Feldern und Ansichten in Microsoft Project lernen Sie, wie Sie die nützliche Spalte Neue Spalte hinzufügen in eine benutzerdefinierte Tabelle (wieder) einblenden bzw. diese sichtbar machen, falls sie ausgeblendet wurde.
Dieser Tipp gilt für die Versionen Microsoft Project 2016, 2013 und 2010.
Ab Microsoft Project 2010 gibt es standardmäßig die Spalte Neue Spalte hinzufügen beispielsweise ganz rechts in der Tabelle Eingabe in der Ansicht Gantt-Diagramm.
Alle Teile der Serie im Überblick:
Teil 1: „Neue Spalte hinzufügen“ in Tabellen einblenden
Teil 2: Benutzerdefinierte Felder mit oder ohne Nachschlagetabelle
Teil 3: Vorgangsattribute definieren
Teil 4: Bedingte Formatierung von Vorgangsbalken
Teil 5: Ansichten anpassen und einsetzen
Kostenloser Download (PDF): 11 Schritte zum optimalen Microsoft Project Projektplan (Tutorial)
* Pflichtfeld | Datenschutzhinweise
So gehen Sie vor beim „neue Spalte hinzufügen“
Im Menüband Ansicht wählen Sie Weitere Tabellen… im Menü Tabellen aus.
Wählen Sie die gewünschte Tabelle aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
Wählen Sie Oberfläche „Neue Spalte hinzufügen“ anzeigen aus und klicken Sie auf OK.
Die Spalte ist in der gewünschten Tabelle nun sichtbar.
Zusammenfassung
In diesem Tipp haben Sie gelernt, wie Sie die nützliche Spalte Neue Spalte hinzufügen, die seit der Version Microsoft Project 2010 verfügbar ist, in eine benutzerdefinierte Tabelle (wieder) einblenden können.
Im zweiten Teil dieser Serien über benutzerdefinierte Felder und Ansichten in Microsoft Project lernen Sie, wie Sie die neue Spalte mit einem benutzerdefinierten Textfeld ohne vorgegebene Inhalte befüllen. Als zweite Variante zeigt der Tipp, wie Sie das mit einer sogenannten Nachschlagetabelle bzw. Auswahlliste realisieren.
Haben Sie noch Fragen zu Ansichten und benutzerdefinierten Feldern in Microsoft Project? Dann stellen Sie diese in der Kommentarfunktion unten. Wir beantworten Sie Ihnen gerne.