Die Projektifizierung hat in den letzten Jahren zugenommen. 34,5 % der gesamten Arbeit wurden 2022 in Projekten geleistet. Das entspricht…
Endlich Projektleitung, endlich sichtbar, endlich Gesamtverantwortung – die Übernahme eines großen Projektes ist ein wichtiger Schritt in der Karriere von…
Wenn Sie im PMO beschäftigt sind, müssen Sie vielleicht auch ein Projektportfolio mit steuern. Das Projektportfolio-Meeting sollte dann eine Ihrer…
Alle möchten erfolgreiche Projekte, oder? Doch in der Realität herrscht meist ein wildes Gemisch an Vorstellungen, was Projekterfolg bedeutet. Wie…
Getrieben vom technologischen Fortschritt sind auch die Projektmanagement-Tools betroffen. Das aktuell neueste Thema ist Künstliche Intelligenz (KI) oder Artificial Intelligence…
Projektleiterinnen und Projektleiter, die in der Softwarebranche arbeiten, kommen um agile Methodenkenntnisse mittlerweile kaum noch herum. Aber auch in anderen…
Welche Projektmanagement-Trends gibt es künftig in Bereichen wie Ressourcenplanung, Kollaboration, Methodik und Tools? Wie werden sich die Rollen der Beteiligten…
Fragen Sie sich, warum es mehr männliche Projektmanager als weibliche Projektmanagerinnen gibt? Denken Sie darüber nach, wie sich mehr Frauen…
Für eine bessere Übersicht und erfolgreichere Projektvorhaben planen Sie die Projektmanagement Einführung? Ein passendes IT-System für Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement…
Für die Leitung von Projekten, Programmen und Portfolios gibt es mittlerweile verschiedene Standards. Diese erleichtern den Verantwortlichen die tägliche Arbeit…
Welche Ressourcenplanung-Prozesse brauchen Sie, damit die Zuteilung von Ressourcen auf Projekte effizient funktioniert? Welche Voraussetzungen müssen diese Prozesse dabei erfüllen?…
Mit agiler Ressourcenplanung die Konflikte bei der Ressourcenzuteilung in Projekten vermeiden – das klingt gut und weckt Hoffnung. Und ja,…
Offiziell seit 1. August 2021 (für Mitglieder schon etwas früher), hat das Project Management Institute (PMI®), den aktuellen PMBOK Guide…
Viele agile Regelwerke bieten einen Prozessrahmen für Einzelteams, die hochgradig agil arbeiten möchten. Sie helfen aber nicht, wenn ganze Unternehmen…
Das webbasierte Atlassian Jira hat sich mittlerweile zum dominierenden Tool für Aufgabenmanagement, Projektmanagement und Fehlerverwaltung entwickelt. Besonders für Projekte, in…
Ein tatsächlicher Projektabbruch ist bei vielen Unternehmen immer noch eher unüblich. Zumindest in der Theorie erachten die meisten es als…
Das webbasierte Atlassian Jira hat sich mittlerweile zum dominierenden Tool für Aufgabenmanagement, Projektmanagement und Fehlerverwaltung entwickelt. Besonders für Projekte, in…
Mit dem agilen Produktframework Scrum kam auch die Rolle Product Owner in das Projektmanagement-Geschäft. Dieser Artikel ist Bestandteil unserer Blog-Reihe…
Der Begriff VUCA kommt ursprünglich aus dem amerikanischen Militär. Er breitete sich von dort in andere Bereiche strategischer Führung in…
Für gute Projektmanagerinnen und Projektmanager sind fundierte methodische Grundlagen und intensives Prozesswissen unbedingte Voraussetzung. Mit dem PMP® (Project Management Professional),…