Jedes Projekt braucht ein Kick-off. Und auch hier gilt: je besser der gelingt, desto besser starten alle ins eigentliche Projekt. Doch was macht einen guten Kick-off-Workshop aus? Wieviel Interaktion der Teilnehmer ist gut? Wer organisiert und moderiert den Workshop und welche Fragen müssen in jedem Fall geklärt werden?
Im heutigen Podcast gibt uns Projektmanagement und Workshop-Experte Tobias Lienhard einen Workshop-Fahrplan an die Hand. Wir sprechen darüber, wie man sich am besten vorbereitet, wie der Workshop gelingt und was danach zu tun ist.
Viel Spaß beim Reinhören!

Tina Ciotola
Mit Tobias Lienhard
Tobias versteht es sehr erfolgreich, Projektleiter*Innen für ihre eigene Arbeit und ihr Projekt zu begeistern. Mit seinem Ansatz der ProjectFacilitation gelingt es ihm, schnell die richtigen Trigger auszulösen, sodass Dynamik und Kreativität auf die Projektmannschaft überspringen. Die Projektleiter*Innen und Projektteilnehmer spüren, wie der Projektfrust verfliegt und der Teamerfolg sich einstellt.
Hier geht es zum LinkedIn-Profil:
https://www.linkedin.com/in/tobias-lienhard-workshops/
Sprungmarken
Relevante Links / Downloads
Weitere Workshop-Podcasts von Tobias Lienhard:
- Podcast Zielbildworkshop: https://www.theprojectgroup.com/podcast-projektmanagement/zielbild-workshop/
- Podcast Workshop-Design: https://www.theprojectgroup.com/podcast-projektmanagement/workshop-design/
- Was ist Project Facilitation? https://www.theprojectgroup.com/podcast-projektmanagement/project-facilitation/
Strukturhilfe für den Kick-off-Workshop: Das 4-mat-System für mehr Klarheit in Präsentationen und Gesprächen (rhetorik-online.de)
Kostenlose Worksheets zum Download: