Jedes Projekt braucht ein Kick-off. Und auch hier gilt: je besser der gelingt, desto besser starten alle ins eigentliche Projekt. Doch was macht einen guten Kick-off-Workshop aus? Wieviel Interaktion der Teilnehmer ist gut? Wer organisiert und...
Methoden, Tool, Prozesse sind wichtig, um Struktur, Schnelligkeit und Transparenz zu schaffen im Projektmanagement. Ganz klar. Doch wie bekomme ich die Menschen mit an Bord? Denn die sind schließlich für die Transparenz verantwortlich. Denn ein Tool...
Immer mehr Unternehmen nutzen Objectives und Key Results – kurz OKR – als Rahmenwerk, um die Aufgaben von Teams mit der Unternehmensstrategie, ihren Plänen und ihrer Vision zu verknüpfen. Dabei teilt OKR Ziele in qualitative Objectives und...
Projektmanagement zählt nach wie vor zu den Berufen, die fest in Männerhand sind. Weniger als 1/3 der Projektmanager:innen sind weiblich. Tendenz fallend. Doch warum ist das so? Und was kann man tun, um mehr Frauen ins Projektmanagement zu bringen...
Wieviel KI gibt es aktuell schon im Bereich Projektmanagement? Wie entwickelt sich Teamarbeit nach dem Generationswechsel und welche Trends triggert der Ressourcenmangel in den Unternehmen? Im aktuellen Podcast geben Ihnen die PM-Experten Johann...
Führen ohne Führungsfunktion (auch laterale Führung genannt) wird immer wichtiger – schon allein weil in immer mehr Jobs Eigenverantwortung gefragt ist. Das liegt zum Teil an immer komplexeren Organisationen oder Projektstrukturen, flacher werdenden...
In diesem Podcast wirft die TPG Geschäftsführung einen kurzen Blick zurück auf das vergangene Jahr 2022 – ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Mit Ihnen, unseren geschätzten Kund:innen, Partner:innen und allen Menschen, die unseren kostenfreien...
Sie wollen ein PPM-Tool einführen, mit dem Sie eine gut strukturierte Projektplanung samt regelmäßiger Aktualisierung in verlässlicher Qualität haben? Dafür brauchen Sie ein gutes Change Management, um wirklich erfolgreich zu sein. Im heutigen...
Das Flight-Levels-Modell ist kein weiterer Ansatz, wie Sie Projekte managen. Stattdessen lassen sich damit Probleme lösen. Und zwar äußerst effizient. In drei Flughöhen bringt es Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen und Ebenen an einen Tisch...
Sie wollen den Erfolg Ihres Multiprojektmanagements durch ein PMO verbessern – für alle Projekte im Unternehmen oder nur in einem Unternehmensbereich? Dann finden Sie in dieser Podcast-Episode eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie...