Sie kennen das sicher aus Ihrem Projektalltag: die Energie fließt in erster Linie in die Anforderungen des Projektes und seine Umsetzung durch passende Ressourcen. Dabei bekommt das Umfeld oft überhaupt nicht mit, was in dem Projekt läuft und warum. Und das hat seinen Preis.
Denn je knapper die Ressourcensituation, desto stärker stehen die Projekte im Wettbewerb zueinander. Da kann es dann für das eigene Projekt heißen: bitte hintenanstellen. Doch wie sorgen Sie dafür, dass Sie und Ihr Projekt auch gehört werden? Richtig, das Zauberwort heißt Projektmarketing!
In der heutigen Episode spreche ich mit Projekt- und Marketingexperte Michael Schenkel darüber, warum Projektmarketing so ein wichtiger Hebel für den Projekterfolg ist, wer dafür zuständig ist und wie Sie in der Rolle des Projektbotschafters glänzen können. Viel Spaß beim Zuhören!

Tina Ciotola
Mit Michael Schenkel

Michael Schenkel ist Head of Marketing bei t2informatik. Er bloggt gerne über Marketing, Projektmanagement und Requirements Engineering. Und er freut sich sicher, wenn Sie ihn auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen treffen.
Hier geht es zum LinkedIn-Profil:
linkedin.com/in/michael-schenkel
Sprungmarken
Relevante Links / Downloads
Das im Podcast angesprochene Modell: Kano-Modell – Wikipedia
Bücher von Jonah Berger: Books | Jonah Berger
Passend dazu zwei weitere Folgen aus unserem Podcast: Changemanagement-Tipps: So holen Sie Ihre Stakeholder an Bord! (theprojectgroup.com)
Changemanagement: so gelingt Veränderung im Unternehmen (theprojectgroup.com)
Der Blog von Michael Schenkel / t2informatik: Menschen, Projekte, Softwareentwicklung – Blog – t2informatik