Will man solide Ergebnisse aus einem Workshop herausbekommen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein – wie das richtige Timing und eine sinnvolle Aufgabenstellung. Wirklich effektiv sind Workshops aber erst, wenn sie richtig aufgebaut sind und optimale Bedingungen für die Teilnehmer schaffen. Doch wie sieht ein solches Workshop-Design aus?
Darüber spreche ich heute mit dem Changemanagement und Projektexperten Tobias Lienhard. Als erfolgreicher Coach motiviert er Projektleiter*Innen für ihre eigene Arbeit und ihr Projekt. Sein zentrales Erfolgsinstrument: Workshops, die begeistern.
Viel Spaß beim Reinhören!

Tina Ciotola
Mit Tobias Lienhard
Tobias versteht es sehr erfolgreich, Projektleiter*Innen für ihre eigene Arbeit und ihr Projekt zu begeistern. Mit seinem Ansatz der ProjectFacilitation gelingt es ihm, schnell die richtigen Trigger auszulösen, sodass Dynamik und Kreativität auf die Projektmannschaft überspringen. Die Projektleiter*Innen und Projektteilnehmer spüren, wie der Projektfrust verfliegt und der Teamerfolg sich einstellt.
Hier geht es zum LinkedIn-Profil:
https://www.linkedin.com/in/tobias-lienhard-workshops/
Sprungmarken
Relevante Links / Downloads
Community zu Liberating structures: https://www.liberatingstructures.com/
Barbara Messer: Inhalte merk-würdig vermitteln: 56 Methoden, die den Merkfaktor erhöhen (ISBN 10: 3407365896)
Infos zum Stab-Modell: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/s-0031-1287740
Infos zum Disg-Modell: https://www.disg-modell.de/ueber-disg/einfuehrung/