Wie macht man Komplexität beherrschbar? Der Großteil der Unternehmen nutzt dazu unterschiedliche Methoden wie Simplifizierung, Automatisierung, Standardisierung. Doch lassen sich komplexe Strukturen wirklich vereinfachen? Oder klammern wir dabei Realitäten einfach aus, die uns später möglicherweise auf die Füße fallen? Leadership Consultant, Coach und Trainerin Birgit Schiche erklärt uns in dieser Podcast-Episode, warum Vereinfachung nur ein vorübergehendes Hilfsmittel sein kann. Ihr Rat: Komplexes mit Komplexem begegnen und Diversität als machtvolles Instrument einsetzen. Reinhören und mitdiskutieren – unten im Kommentarfeld!
Im Interview: Birgit Schiche
Birgit Schiche ist Leadership Consultant, Coach und Trainerin. Viele Jahre war sie als Führungskraft und Projektleiterin im öffentlichen Sektor tätig und als Changemanagement Consultant an umfassenden Veränderungsprojekten beteiligt. Zudem hat sie in Ghana als Gastdozentin gearbeitet und konnte so Einblicke in viele unterschiedliche Institutionen und Unternehmenskulturen gewinnen.
Hier geht’s zum LinkedIn-Profil:
https://www.linkedin.com/in/birgit-schiche-leadership/
Shownotes
Hören Sie dazu passend auch die folgenden Episoden:
- #17: Simplifizierung im Projektmanagement: Was lässt sich vereinfachen?
- #12: Frauen im Projektmanagement – die unausgeschöpfte Ressource
Weitere PPM-Infos
TPG auf Social Media

Ich freue mich über Fragen oder Feedback unter:
Tina Ciotola (TPG Marketing)