Spätestens seit Corona arbeiten Teams immer zeit- und ortsunabhänger. Doch neben allen Vorteilen der Flexibilität bringt die hybride Zusammenarbeit natürlich auch Herausforderungen mit sich: Wie schweiße ich Teams zusammen, wenn die Mitglieder weit verstreut sitzen? Wie gestalte ich die Meetings und welche Tools können mir dabei helfen, diesen Spagat zu meistern?
Diese Fragen beantwortet uns heute Daniel Bohn. Daniel ist Kollaborations-Visionär und Mitbegründer des Online-Whiteboard-Tools Concept-Board. Ein Podcast mit wertvollen Tipps, Learnings und Zukunftsprognosen: wie AI in Zukunft die Lücken in der Remote-Zusammenarbeit schließen wird.
Viel Spaß beim Zuhören!

Tina Ciotola
Mit Daniel Bohn

Daniel Bohn ist Co-Gründer und Product Lead von Conceptboard. Gemeinsam mit dem heutigen Technical Lead Christian Schröder hat er es sich zum Ziel gemacht, ein intuitives Tool für eine sichere und effiziente Zusammenarbeit unabhängig von Ort und Zeit zu schaffen, das es Teams aller Größen ermöglicht, in Projekten zusammenzuarbeiten. Conceptboard wurde 2010 gegründet, inzwischen wird das Tool von über 6500 Unternehmen und über 14 Millionen Usern genutzt. Vor der Gründung von Conceptboard war Daniel als Software-Entwickler bei der BASF und als IT Consultant bei Logica tätig. Er besitzt einen Master in Information Technology und ist Dipl. Ing. (BA) IT.
Hier geht es zum LinkedIn-Profil:
linkedin.com/in/techbohne
Sprungmarken
Relevante Links
Verwandtes Thema: Projekt-Team-Building remote – Tools & Tipps (theprojectgroup.com)
Weitere PPM-Infos

Ich freue mich über Fragen oder Feedback unter:
Tina Ciotola (TPG Marketing)