Mit Microsoft Project for the Web verfolgt Microsoft konsequent seine Strategie der letzten Jahre: leichtgewichtige Applikationen, die sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen lassen. Möglich machen das die Lösungskomponenten der sogenannten Power Platform (Power BI, Power Automate, Power Apps) – sowie eine zentrale Datenhaltung in der Cloud.
Projektmanagement und Microsoft Lösungsexperte Matthias Jäger bringt Sie in dieser Episode auf den neuesten Stand: mit einem Überblick über aktuelle Funktionen der cloudbasierten Projektmanagement Lösung, Möglichkeiten der Erweiterung sowie einen Plan für morgen: was bietet Microsoft in Zukunft? Am besten gleich mal Reinhören!
Mit Matthias Jäger
Matthias Jäger ist Geschäftsführer von TPG The Project Group GmbH in der Schweiz. Er hat weit über 20 Jahre Erfahrung in der Implementierung und der Anwendung von Lösungen für Projektmanagement im Umfeld von Microsoft Project. Die Schwerpunkte der Beratung und Umsetzung lagen bislang auf den Branchen Pharma, IT, Energie, Telekommunikation, Bankwesen und Konsumgüter.
Hier geht’s zum LinkedIn-Profil von Matthias Jäger:
https://www.linkedin.com/in/matthiasjäger/
Shownotes
Mehr zu Projet for the Web:
Was bieten Project für das Web und PPM for Power Apps Accelerator für modernes Projektmanagement: https://www.theprojectgroup.com/de/projektmanagement-tools/ms-project-for-the-web
Die Best-Practice-Lösung für Projekt- & Portfoliomanagement auf Basis von Microsoft 365 Standards:https://www.theprojectgroup.com/de/microsoft-cloud-projektmanagement/project-power-pack
Auf unserem YouTube-Channel:
Project for the Web + Power BI – die perfekte Kombination für Multiprojektmanagement: https://www.youtube.com/watch?v=-FDHNDMdYOg&t=4s
Microsoft Project for the Web Accelerator – was kann er im Multiprojekt- / Programmmanagement? https://www.youtube.com/watch?v=FQYRKu4tHyg&t=5s
Weitere PPM-Infos

Ich freue mich über Fragen oder Feedback unter:
Tina Ciotola (TPG Marketing)