#123 Wissensmanagement in modernen Organisationen (Buch-Tipp)

Episode hören

Hosted by
redakteur

blablalbla

In einer Welt, in der sich Technologien rasant entwickeln, Informationen in riesigen Mengen auf uns einströmen und Unternehmen global agieren, ist es entscheidend, Wissen nicht nur zu sammeln, sondern auch effektiv zu nutzen.

In der heutigen Episode schauen wir gemeinsam mit Dr. Florian Offergelt auf das Thema Wissensmanagement und das jüngst erschienene Buch „Wissensmanagement in modernen Organisationen“. Darin haben die drei Herausgeber, Florian Offergelt, Sebastian Hofreiter und Thomas Steiner, die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung gesammelt und liefern im zweiten Teil auch noch Beispiele aus der Praxis. Eins wird klar: Wissensmanagement ist wichtiger denn je.

✅ Hören Sie am besten gleich rein und erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen Wissen besser managen und vor allem, warum sich der Aufwand lohnt! 🎙️

⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
Und noch eine Bitte zum Schluss: Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast mit 5 Sternen Bewerten und in Ihrem Netzwerk weiterempfehlen. Vielen Dank!

Tina Ciotola


Mit Dr. Florian Offergelt

Dr. Florian Offergelt ist Professor für Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie am Hochschulinstitut Schaffhausen. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen (schädliche) Führung, Organisationsentwicklung und Wissensmanagement in Organisationen. Neben seiner Professur ist er Partner und Mitgründer von quantics plus, einer international tätigen Unternehmensberatung mit Standorten in München und Wittibreut. In dieser Funktion bringt er seine wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Praxis ein und unterstützt Unternehmen dabei, zukunftsfähige Strategien zu entwickeln, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg sichern, sondern auch soziale Verantwortung nachhaltig integrieren

Hier geht es zum LinkedIn-Profil:
linkedin.com/in/florianoffergelt


Sprungmarken

00:00Intro 03:35Warum ist Wissensmanagement wichtiger denn je? 07:14Der Vorteil moderner Organisationen 09:52Wie wird aktuell mit Wissensmgt. umgegangen? 13:34Die Kernthemen des Buches 17:34Neue Erkenntnisse aus der Forschung 21:22Kann man heute überhaupt noch Wissen managen? 25:20Wer managed das Wissen im Unternehmen? 30:19Die Rolle der KI im Wissensmanagement 33:14Knowledge Sharing – Wie gehe ich vor 37:19Wieviel Wissen gebe ich weiter? 40:03Knowledge Hiding – wie gehe ich damit um? 43:28Treffpunkte schaffen für den Austausch 55:32Ausblick

Relevante Links / Downloads

https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-68383-5

linkedin.com/in/florianoffergelt


Weitere PPM-Infos

Diskutieren Sie mit!