Sie haben Projekte mit ähnlichen Abläufen sowie Strukturen und möchten bei der Erstellung der Projektpläne Zeit sparen oder die Pläne der bereits durchgeführten Projekte nutzen? Das können Sie mit Vorlagen erstellen in Microsoft Project sehr einfach umsetzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine/n
- Vorlage aus vorhandenem Projekt erstellen
- Speicherort für persönliche Vorlagen definieren
- Neuen Projektplan aus Ihrer Vorlage erstellen
- Zusammenfassung: Vorlagen erstellen in Microsoft Project
Los geht’s!
Vorlage aus vorhandenem Projekt erstellen
Sie haben eine komplexe Projektstruktur mit vielen verknüpften Vorgängen sowie einen umfangreichen Ressourcenpool erstellt. Jetzt möchten Sie dieses Projekt als Vorlage für künftige Projekte benutzen. Gehen Sie wie folgt vor:
-
- Öffnen Sie das vorhandene Projekt, das Sie als Vorlage nutzen möchten.
- Klicken Sie auf Datei à Speichern unter à DurchsuchenGeben Sie den gewünschten Namen für die Projektvorlage ein und wählen Sie den Dateityp Project-Vorlagen (*.mpt)
Datei durchsuchen
- Geben Sie den gewünschten Namen für die Projektvorlage ein und wählen Sie den Dateityp Project-Vorlagen (*.mpt)Hinweis: Sobald Sie den Dateityp Project-Vorlagen ausgewählt haben, wird automatisch – sofern voreingestellt – der Speicherort für persönliche Vorlagen ausgewählt. *
Dateityp auswählen
- Klicken Sie auf Speichern.
- Wählen Sie aus dem Dialog die Datentypen aus, die Sie aus dem bisherigen Projekt entfernen wollen. Zum Beispiel möchten Sie die Ressourcensätze behalten, aber die Aktuellen Werte (Ist-Dauer, Ist-Arbeit, etc.), Basispläne sowie die festen Kosten entfernen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Datentypen auswählen und als Projektvorlage speichern.
* Seit Project 2013 wird der Standardspeicherort für persönliche Vorlagen in Project bei der Installation nicht automatisch eingestellt. Damit die von Ihnen erstellten Vorlagen in Microsoft Project auf dem Startbildschirm oder auf der Backstage-Seite Neu (oben) zur Auswahl stehen, müssen Sie den Speicherort für Vorlagen bestimmen:
Speicherort für persönliche Vorlagen definieren
-
- Klicken Sie auf Datei → Optionen → Speichern
- Legen Sie unter Vorlagen speichern den Speicherort für Ihre Vorlagen fest.
- Bestätigen Sie mit OK.
Speicherort für persönliche Vorlagen festlegen
Tipp: Falls Sie den Speicherort für Microsoft-Office-Vorlagen nutzen wollen, können Sie den Pfad des versteckten Ordners ausfindig machen, indem Sie nach *.mpt auf Ihrem Rechner suchen.
Einen neuen Projektplan aus Ihrer Vorlage erstellen
Wenn Sie das nächste Mal ein Projekt auf Basis der in Microsoft Project erstellten Vorlage anlegen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Datei → Neu.
- Navigieren Sie zu Enterprise und wählen Sie den Ordner Persönlich
- Bevor Sie die Projektvorlage öffnen, können Sie diese zu den Vorlagen unter Empfohlen hinzufügen indem Sie die Pinnadel (An Liste anheften) anklicken.
- Klicken Sie auf die gewünschte Projektvorlage.
- Geben Sie das vorgesehene Startdatum des neuen Projekts ein und klicken Sie anschließend auf Erstellen.
Zusammenfassung: Vorlagen erstellen in Microsoft Project
In diesem Microsoft Project Tipp haben Sie erfahren, wie Sie auf Ihrem Startbildschirm auf eigene Vorlagen zugreifen können. Sie wissen jetzt, wie Sie:
- Vorlage aus vorhandenem Projekt erstellen
- Speicherort für persönliche Vorlagen definieren
- Neuen Projektplan aus Ihrer Vorlage erstellen
Kostenloser Download (PDF): 11 Schritte zum optimalen Microsoft Project Projektplan (Tutorial)
* Pflichtfeld | Datenschutzhinweise
War dieser MS Project Tipp nützlich für Sie? Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar unten! Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.
Marta Kostek
Expertin für Projektmanagement, PMO, Microsoft Project / MS Project Server / Online
Mit über zehn Jahren Projektmanagement-Erfahrung auf internationalem Parkett berät und schult Marta Kostek PMOs, Projektmitarbeiter bzw. Projektleiter aus unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen. Besonders fundierte Kenntnisse kann Frau Kostek in den Bereichen Aufbau, Implementierung und Koordination von PMOs, sowie Leitung und Koordination von internationalen Projekten vorweisen.
Frau Kostek ist verantwortlich für die Trainings bei TPG. Als Trainerin befasst sie sich zudem mit Themen wie Prozessoptimierung sowie System-Implementierung und -Optimierung von Microsoft Project Server- bzw. Project Online-Umgebungen. Seminarteilnehmer geben ihr stets die Note „sehr gut“.
Kathryn Dixon
BA Hons in Translating and Interpreting / Global Sales and Partner Manager
Kathryn Dixon ist seit Anfang der Neunziger im internationalen Projektmanagement tätig und hat bislang vom Projektteammitglied, über Projektleiterin bis hin zur Operations Managerin verschiedenste Rollen ausgeführt. Darüber hinaus verfügt sie über mehrere Jahre Erfahrung in Human Resources.
Vor Ihrem Wechsel zu TPG Sales Mitte 2015 war Kathryn Dixon bei TPG The Project Group GmbH als Trainerin und Consultant sowie Autorin im Bereich der TPG Produktdokumentation und Social Media Content tätig. Als IHK-zertifizierte Trainerin leitete sie u.a. Anwenderseminare zu Microsoft Project und Microsoft Project Server sowie zu Projektmanagement-Methodik in deutscher und englischer Sprache.
Ein Kommentar
Statt Datei -> Speichern unter -> Durchsuchen zu klicken kann man auch einfach F12 drücken (in allen Office programmen)