
Mit dem verbesserten Teamplaner in Microsoft Project Professional ab der Version 2013 bzw. in Project Pro für Office 365 sehen Sie…
Mit dem verbesserten Teamplaner in Microsoft Project Professional ab der Version 2013 bzw. in Project Pro für Office 365 sehen Sie…
+++ Welche agile Zertifizierungen passen zu Ihnen? +++ Was ist neu beim Scrum Guide 2020? +++ Agile Zertifizierungen im Vergleich +++ Unsere Welt wird…
+++ So erstellen Sie benutzerdefinierte Felder und Ansichten in Microsoft Project – Benutzerdefinierte Ansichten Teil 2 +++ Sie brauchen eine zusätzliche Spalte in…
+++ Programmmanagement Einführung +++ So definieren Sie Projektstruktur, Prozesse und Schnittstellen richtig +++ …
+++ Was Sie über für die agile Skalierungsmethode SAFe wissen sollten +++ Voraussetzungen +++ Pro & Contra +++ Vergleiche mit…
+++ Argumente für eine optimale Lösung zur Ressourcenplanung +++ Wie Entscheider, Team- und Projektleiter profitieren +++ Ausblick auf das Ressourcenmanagement…
+++ Unterschiedliche Informationen in verschiedenen Zeitachsen: So nutzen Sie die „Multiple Timelines“ Funktion in Project 2016 und 2019 +++ Von Kathryn…
+++ Warum Sie einen Projektstrukturplan nutzen sollten +++ Wie Sie einen Projektstrukturplan erstellen +++ PSP und agile Projekte +++ Besonders…
read article in English +++ Wie die Planung von Ressourcen agil wirklich klappt +++ Nötige Änderungen in der Organisation +++…
+++ Was Sie über das Sammeln von PDUs wissen sollten +++ Von Oliver F. Lehmann (PMP) Zertifizierungen wie der Project Management Professional (PMP®) unterscheiden…
read article in English +++ Die Vorteile einer unternehmensweiten Microsoft Project Lösung gegenüber dem reinen Einzelplatz-Tool +++ von Johann Strasser…
+++ Warum Change Management? +++ Wie Sie Veränderungen durch Projekte in Organisationen erfolgreich managen +++ So geht Veränderungsmanagement in 8…
+++ So wickeln Sie Ihre Dienstleistungsprojekte durchgängig ab – vom Angebot bis zur Rechnung +++ von Johann Strasser Wenn Sie…
+++ Was Sie aus verschiedenen PM-Studien über Projekterfolg lernen können +++ Zusammenfassung wichtiger Ergebnisse +++ von Achim Schmidt-Sibeth Alle, die…
+++ Was interne IT-Projekte und Software-Projekte besonders macht +++ Was Sie bei Prozessen und Tools beachten sollten +++ Mit Video +++…
+++ Reine Einstellungssache – Die Optionen in MS Project. Teil 1: Terminplanung – Kalenderoptionen für dieses Projekt +++ Von Martin…
read article in English +++ Warum Sie Projektportfoliomanagement im Unternehmen nutzen sollten +++ Die Argumente im Überblick +++ von Johann…
+++ Nichts mehr vergessen +++ die wichtigsten Tools von Microsoft rund um Ihre Aufgabenplanung +++ Von Dr. Thomas Henkelmann Von der…
read article in English +++ Multiprojektmanagement & Programme – Anforderungen an eine optimale IT-Unterstützung am Beispiel Elektronikbranche +++ Von Johann…
+++ Aufgaben und Qualifikationen der Projektassistenz +++ Die Unterschiede zum PMO +++ Wann welche Rolle zum Einsatz kommen sollte +++…